gesichtsreinigung, gesichtspflege, richtige gesichtspflege, gesichtspflege tipps,


Artikel vom 05.05.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Gesichtsreinigung - So ist es richtig



Eine glatte, weiche und porentief-reine Haut wünscht sich jeder. Um diese zu erlangen ist die richtige Reinigung der Haut unabdingbar. Reinigungsmittel und Pflegeprodukte sollten auf den individuellen Hauttyp abgestimmt sein.

Empfindliche Haut braucht Produkte, die keine Zusatzstoffe enthalten und so sanft wie möglich sind. Reinigungsgel mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie etwa grünem Tee oder Thermalwasser sowie klärende, alkoholfreie Lotionen sind hier die richtige Wahl.

Eine unreine und fettige Haut sollte mit einem antibakteriellen Waschgel oder Syndets, die auf den Ph-Wert abgestimmt sind, gereinigt werden. Auf die Verwendung von fettreichen Cremes und herkömmlichen Seifen sollte unbedingt verzichtet werden, da die Entstehung von Pickeln und Mitessern dadurch verstärkt werden kann.

Zur Reinigung trockener Haut empfiehlt sich eine rückfettende, lipidhaltige Reinigungsmilch - oder creme. Bei reifer Haut hat sich die Verwendung von Reinigungscremes, die glättende Stoffe wie Nachtkerzenöl, Soja oder Seidenprotein enthalten, als ideal erwiesen.





Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Esprico Kaukapseln   Sinupret forte   Sinupret forte   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Tschamba Fii   Regaine Frauen   Regaine Männer   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   GU Schüssler   Unizink 50   Solunat Nr.   Solidago comp.   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Tebonin intens   Tebonin Konzent  
Gesundheits-Journal

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr

Forscher der Universität Nottingham verglichen jüngst 40 Studien, deren Gegenstand es war, Vitamin-Mangel als möglichen Risikofaktor für die Entst... mehr

Medizin - News

Forscher der Universität Nottingham verglichen jüngst 40 Studien, deren Gegenstand es war, Vitamin-Mangel als möglichen Risikofaktor für die Entst... mehr

Es kann passieren, dass man schon einmal mehr Haare verliert als gewohnt. Ursachen können beispielsweise Stress, ein gestörtes Immunsystem oder auch... mehr

Amerikanische Wissenschaftler befürchten für die kommenden Jahre einen drastischen Anstieg der Fettleber-Patienten. Grundlage dieser Befürchtung si... mehr

Probleme beim Geschlechtsverkehr sind in unserer sexualisierten Welt ein absolutes Tabu-Thema, dabei gibt es Millionen von Frauen, die aus körperlich... mehr

Gründe für eine Trennung gibt es viele. Doch was sind tatsächlich die häufigsten Auslöser für eine Trennung oder gar Scheidung? Bei einer akt... mehr

Bei einigen Menschen löst der Konsum von Alkohol eine leichtere oder stärkere Rötung der Gesichtshaut aus. Forscher des amerikanischen National Ins... mehr

Einer aktuellen Studie der Universität Tübingen zufolge, wirkt sich Liebeskummer auf den ganzen Körper aus. Die Forscher konnten nachweisen, das... mehr

Wissenschaftler der Universität Wien haben herausgefunden, dass Hautsekrete bestimmter Salamanderarten eine wundheilende Wirkung haben. Manche Salama... mehr

Wer häufig Highheels trägt, läuft große Gefahr seiner Gesundheit dauerhaft zu schaden. Laut Aussage von Physiotherapeuten führt das ständige ... mehr

Das Färben der Haare in der Schwangerschaft ist ein umstrittenes Thema. Einige Ärzte halten die Verwendung von Färbungen in der Schwangerschaft nac... mehr