Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Nieselregen, verschanzen wir uns nach der Arbeit gerne in unseren vier Wänden. Dabei ist es doch so schön, sich ab und zu auch mal länger draußen aufzuhalten.
Der Aufenthalt im Grünen ist nicht nur ein wahrer Stimmungsaufheller, sondern nebenbei auch noch gut für die Gesundheit. Auf dem Land kann es der eigene Garten sein und in der Stadt ein angemieteter Schrebergarten, der einem die Zeit nach der Arbeit versüßt. Durch die frische Luft und die körperliche Ertüchtigung tankt man Energie und die Gartenarbeit erscheint gar nicht mehr als Arbeit.
Gartenliebhaber sehen hinter ihrem Hobby weitaus mehr. Sie haben das Gefühl, etwas für die Natur zu tun, indem sie zum Schutz bedrohter Pflanzenarten beitragen. Oder sie sehen sich als Aktivisten für politisch-gesellschaftliche Ziele, indem sie sich selbst mit Bio-Gemüse versorgen. Ein guter Tipp für Unversuchte also.