kuscheln gesund, kuscheln positiv, kuscheln gesundheit


Artikel vom 31.03.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Kuscheln wirkt wie Medizin



Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass der Austausch von körperlichen Zärtlichkeiten mehr bewirken kann, als nur ein wohliges Gefühl.

So fanden die Wissenschaftler heraus, dass Menschen, die häufig in den Arm genommen und gestreichelt werden, seltener krank sind als Menschen, die wenig körperliche Zuwendung erhalten. Als Begründung gaben sie die Ausschüttung des Glückshormons Oxytozin an, welches eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem hat.

Des Weiteren fördern Streicheleinheiten den Stressabbau, da durch diese eine Schließung der Nervenverbindungen herbeigeführt wird. Aber bei richtigem Einsatz können Berührungen auch einen belebenden Effekt haben. So wirkt sich eine Massage der Kopfhaut oder der Handinnenflächen anregend auf den Geist aus.

Diese Erkenntnisse verdeutlichen, dass sanfte Berührungen nicht nur Balsam für die Seele sind, sondern auch einen großen Effekt auf den gesundheitlichen Zustand haben können.





CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   hepa-loges S   Hemolax 5mg   elmex gelee   Ell Cranell   Wick Medinait   Widmer Remederm   Emser Inhalationslösung   Emla Creme   Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln   Diclofenac Ratiopharm   Zincum valerianicum   Zinkorotat Pos   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle  
Gesundheits-Journal

Aktuelle Untersuchungen einer Gruppe von Schmerztherapeuten haben nun herausgestellt, dass die Hälfte der Menschen, die von chronischen Schmerzen bet... mehr

Experten warnen vor Online-Computerspielen wie beispielsweise "Counter Strike" und "World of Warcraft". Da diese Spiele so gut wie kein Ende haben ode... mehr

Etwa 80 Prozent der über 20-jährigen Frauen leiden unter Cellulite. Die dellige Haut an Po und Oberschenkeln ist ein durch und durch weibliches Prob... mehr

Medizin - News

Etwa 80 Prozent der über 20-jährigen Frauen leiden unter Cellulite. Die dellige Haut an Po und Oberschenkeln ist ein durch und durch weibliches Prob... mehr

Nabelschnurblut wird heutzutage bereits zur Erforschung und Heilung schwerer Erkrankungen wie etwa Blutkrebs (Leukämie) oder Blutarmut (Anämie) eing... mehr

Yoga ist zu einer der beliebtesten Sportarten geworden und dies hat auch einen triftigen Grund. So wird durch Yoga nämlich nicht nur eine Straffung d... mehr

Erdbeeren stehen in der Hitliste der beliebtesten Obstsorten ganz oben. Fans der roten Frucht können kaum den Sommer abwarten und kaufen ihr Liebling... mehr

Untersuchungen der Firma Öko-Test haben ergeben, dass viele schwarze BHs mit gesundheitsschädlichen Stoffen belastet sind. Gefunden wurden beispiels... mehr

Arbeitslose sind durchschnittlich öfter krank als Berufstätige, dies zeigt die aktuelle Statistik der Techniker Krankenkassen. Die mit der Arbeitslo... mehr

Neben den extremen gesundheitlichen Risiken, die nun schon lange Zeit öffentlich bekannt sind, drängen jetzt auch die weit verbreiteten und zunehmen... mehr

Nach dem Winter werden die ersten intensiven Sonnenstrahlen umso mehr begrüßt und ausgenutzt. Doch gerade dann ist Vorsicht geboten: Die noch eher b... mehr

Seit 2005 verdoppelt sich der Verkauf der sogenannten Wellnessgetränke jährlich. Auch die Variationen der Zusatzstoffe für das Wasser erweitern sic... mehr

Ketchup auf Nudeln, zum Grillen, zur Pommes, zur Wurst oder auf Burgern ist nicht mehr wegzudenken. Doch Ketchup enthält neben reichlich Zucker auch ... mehr