Haben sie sich in letzter Zeit, vielleicht auch einmal gedacht, dass es doch schön wäre, etwas besser in Form zu sein? Die Treppen leichter hochzukommen, die Lieblingshose ohne wilde Verrenkungen anzubekommen? Sich einfach wohl in der Haut zu fühlen? Ja? Dann starten sie noch heute durch und erreichen sie Wohlbefinden und Ausgewogenheit!
Sport - Nicht nur Kräftigung für den Körper
Es ist wissenschaftlich bewiesen: wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich einfach besser. Glückshormone und das gute Gefühl etwas getan zu haben verleihen neuen, ungeahnten Elan. Bedauerlicherweise scheuen sich aber viele, die vielleicht schon lange nicht mehr sportlich aktiv waren, sehr davor, die Sporttasche zu packen und ins nächste Fitnessstudio zu eilen. Meistens sind es gerade diejenigen, die es dringend nötig hätten. Dies untermauert auch eine aktuelle Studie des Sozioökonomischen Panel (SOEP). Deren Untersuchung zeigte, dass die Gesundheitszufriedenheit in Deutschland im Laufe des Lebens immer mehr nachlässt. Zugleich geht auch die sportliche Aktivität zurück, meist aus Alters- oder Gesundheitsgründen. Ein wahrer Teufelskreis, denn je weniger man sich bewegt, desto gravierender zeigen sich die Beschwerden. Oftmals kommt auch noch Übergewicht dazu.
Es ist nie zu spät, um zu beginnen
Um damit zu beginnen, Sport zu treiben, ist es nie zu spät! Selbst im Alter gibt es unzählige Möglichkeiten aktiv zu werden. Zahlreiche Fitnessstudios bieten sanfte Kurse an, die Senioren mit oder ohne Vorerkrankung dabei helfen, sportlich gesehen auf die Beine zu kommen. Auch Schwimmen oder Nordic Walking können gute Sportarten sein, um einen Einstieg zu finden. Falls sie gesundheitlich vorbelastet sind, sprechen sie mit ihrem Hausarzt darüber, welche Sportarten er für geeignet hält. Auch die Fitness-Fachleute in den Studios können meist gute Hilfe leisten, um die passenden Aktivitäten zu finden.
Routine ist die halbe Miete
Neben der eigenen Motivation und Freude, die natürlich an erster Stelle steht, ist eine Regelmäßigkeit in Sachen Sport unabdingbar. Anfangs reicht es auf jeden Fall aus, wenn sie zwei Trainingstage pro Woche einplanen. Halten sie daran fest! Ausreden gelten nicht! Seien sie streng mit sich selbst, und halten sie sich an ihr Trainingsprogramm! Belohnen sie sich selbst, besorgen sie sich schöne Sportkleidung! Schaffen sie sich Rituale, die in Verbindung mit ihrem Sport stehen. Das kann das Packen der Sporttasche sein, oder das Anziehen von bestimmter Kleidung. Schön ist es natürlich, wenn man jemanden dazu begeistern kann, mit zum Sport zu kommen. Gemeinsam geht ja bekanntlich alles leichter und sich zum gemeinsamen Training zu treffen ist sicherlich das schönste Ritual!
Natascha N., 15.03.2012