Seit 2005 verdoppelt sich der Verkauf der sogenannten Wellnessgetränke jährlich. Auch die Variationen der Zusatzstoffe für das Wasser erweitern sich kontinuierlich. Die verschiedenen Zutaten werden mit Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit verbunden; beispielsweise durch die Beigabe von speziellem Tee, Früchten oder extra Vitamine und Mineralien.
Für die Wellnessdrinks wird mit den Schlagwörten gesund und kalorienarm geworben. Der Literpreis beläuft sich dabei oft bis auf zwei Euro. Doch werden diese Versprechungen für den hohen Preis auch gehalten? Die Antwort ist deutlich: Nein! Die Zusätze sind meistens künstlich und können in hohen Dosen sogar schaden.
Beachten Sie folgende Hinweise auf den Etiketten:
Zudem kommen noch eine Vielzahl an Konservierungsstoffen, Stabilisatoren und Farbstoffen.
Tipp : Vermeiden Sie die überteuerten Wellnessdrinks und mischen Sie sich Ihr Lieblingsgetränk mit Fruchtsäften und Mineralwasser selbst.