Wenn im Frühling draußen alles grün wird und die Temperaturen steigen, ist man gerne im Freien. Jedoch leider lauern auf Wiesen und Wäldern gerade zu dieser schönen Jahreszeit auch Gefahren. Eine davon ist die Zecke.
Gefahren:
Schon durch einen Stich können durch das kleine Insekt zwei verschiedene Infektionskrankheiten übertragen werden. Zum einen ist da die bakteriell übertragene Lyme- Borreliose, die mit Antibiotika behandelt werden kann. Auf der anderen ist eine durch Viren verursachte FSME möglich, die zur Hirnhautentzündung führen kann. Für letztere gibt es bei einem akuten Fall leider keinerlei Behandlungsmöglichkeiten.
Schutz:
Gegen die FSME man kann sich im Gegensatz zur LYME- Borreliose impfen lassen. Eine andere Möglichkeit zum Schutz gegen Zecken bieten viele Hersteller mit Anti- Zeckenmitteln an, die einen Stich verhindern sollen. „Stiftung Warentest“ hat in der Ausgabe 5/2008 zwanzig dieser Mittel auf Dauer der Wirksamkeit, Wirksamkeit generell und Deklaration untersucht. Passabel in der Wirkung ist mit dem Gesamturteil „befriedigend“(2,9) der Testsieger: Das „Anti Zecke Hautspray“ von Quartet ist Test- und Preis- Leistungssieger zugleich.