Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbung fällt bei den Personalleitern bereits auf den ersten Blick durchs Raster. So kann man sich schnell die Chance vertun, auf dem Arbeitsmarkt überhaupt wahrgenommen zu werden.
Hier stellen wir Ihnen einige Bewerbungsratgeber vor, die Ihnen bei der Erstellung einer professionellen Bewerbung Unterstützung bieten können:
• Zu den umfassendsten Ratgebern gehört Das große Hesse/Schrader Bewerbungsbuch, von den Autoren Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader, welches im Jahr 2007 im Eichborn Verlag erschienen ist. Das Thema Bewerbung wird ausgiebig und sprachlich stets verständlich behandelt. Auch für spezielle Zielgruppen wie Wiedereinsteiger, ältere Bewerber und Frauen werden gesondert Tipps angeboten. Die Investition finden wir mit 19,90 Euro absolut lohnenswert.
• Für junge und mobile Arbeitssuchende bietet sich der Ratgeber: Erfolgreich Bewerben für Dummies der Autorin Andrea Schimbeno an, der im Jahr 2007 im Wiley Verlag erschienen ist. Ein spezieller Themenbereich bietet hier Hilfestellung bei der Bewerbung auf Englisch. Alle Themenkomplexe zeichnen sich durch ihre Aktualität aus; hier wird beispielsweise die derzeitige Arbeitsmarktsituation ausführlich geschildert. Negativ zu werten sind der umgangssprachliche Tonfall und die fehlende Informationstiefe mancher Texte. Für 16,95 Euro ist man jedoch auch hier gut beraten.
• Um sich einen ersten Einblick in das Thema Bewerbung zu verschaffen empfiehlt sich das Buch: 300 Fragen zur Bewerbung der Autorin Christine Öttl, welches 2007 im Verlag Gräfe und Unzer erschienen ist. Mit Hilfe dieses Buches kann man sich einen ersten Überblick verschaffen; tiefergehende Informationen bietet es jedoch nicht. Großer Pluspunkt ist jedoch eine mit in begriffene Checkliste. Ein guter Einstieg ins Thema für 12,95 Euro.
• Um einen umfassenden Ratgeber für jedermann handelt es sich bei dem Buch: Das große Bewerbungshandbuch von den Autoren Christian Püttjer und Uwe Schnierda. Es ist verständlich geschrieben und bietet wertvolle Praxistipps. Abbildungen und Fotos sind leider in minderer Qualität wiedergegeben. Für dieses ausführliche Exemplar, welches 2008 im Campus Verlag erschienen ist, lohnen sich die 14,90 Euro.
• Als Ergänzung zu einem umfassenden Standardwerk kann der Ratgeber Professionelles Bewerben - leicht gemacht von Judith Engst gesehen werden. Das Hauptaugenmerk wird hierbei darauf gelegt, wie Formulierungen in Bewerbungen korrekt gemacht werden sollten.
Der Band aus dem Jahre 2007, erschienen beim Bibliographischen Institut, ist für 9,95 Euro erhältlich und empfiehlt sich für Bewerber mit Grundkenntnissen.