Immer mehr westdeutsche Bundesbürger sind bereit für einen neuen Job in die neuen Bundesländer zu ziehen. Der größte Teil von ihnen würde auch dauerhaft bleiben. Abhängig ist die Entscheidung von der Attraktivität der jeweiligen Region, dem Angebot des Arbeitgebers und der familiären Situation.
Jeder vierte Arbeitnehmer in den alten Bundesländern lehnt eine Beschäftigung in Ostdeutschland in jedem Falle ab. Besonders Frauen halten die neuen Bundesänder für unattraktiv. Sie scheuen sich davor für ihr berufliches Weiterkommen in den Osten zu ziehen.
Wer sich jedoch einmal für einen Umzug in die neuen Bundesländer entschieden hat, will im Regelfall auch dort bleiben. Viele wollen einen Neuanfang starten oder sind zum Schritt in die Selbständigkeit bereit.