Die Motivation ist häufig das größte Problem, wenn es um das Erreichen bestimmter Ziele geht. Sei es die fristgerechte Abgabe einer Arbeit in der Uni oder tägliche Erfolgsdruck im Job, die fehlende Motivation ist häufig Grund für ein Scheitern. Wie Forscher jetzt rausgefunden haben, scheint “Volition” die Lösung dieses Problems zu sein. Doch was bedeutet das?
Hinter dem Wort “Volition” steht das Prinzip wahrer Willenskraft. Dieses Prinzip kann jeder lernen und auf dem Weg zum persönlichen Erfolg eine besondere Stütze sein. Es müssen nur einige Dinge berücksichtigt werden. So ist es zum Beispiel wichtig, das Ziel nie aus den Augen zu verlieren und sich von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Die Umgebung sollte ebenfalls auf das Arbeitsziel abgestimmt werden, indem mögliche Störquellen, wie Handys oder E-Mail-Programme ausgeschaltet werden.
Grundlegend ist es, die eigene Motivation von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Gegebenenfalls sollten neue Anreize und Etappenziele gesetzt werden, um den Ansporn wieder herzustellen und ein Motivationstief zu überwinden.