Beim Handykauf sollte man sich gut überlegen welche Funktionen das Handy erfüllen sollte. Will man hauptsächlich telefonieren oder doch lieber rund um die Uhr Musik hören? Manche legen dagegen mehr Wert auf gelungene Fotos und andere möchten einen verlässlichen Begleiter für den Geschäftsalltag haben. Wir haben für jede Anforderung einige Beispiele.
Telefonie : Eine hervorragende Telefoniequalität bietet unter anderem das ca. 189,00 Euro teure Handy 7510 Supernova von Nokia. Mit einer sehr hohen Empfangsmessung überzeugte das ca. 149,00 Euro teure Motorola MOTO U9 und auch Nokia 6650 stellte sich mit einer spitzen Akustikmessung unter Beweis.
Kamera : Für anspruchsvolle Bilder ist unter anderem das ca. 279,00 Euro teure Handy 6220 Classic von Nokia mit 5 Megapixel geeignet. Eine etwas teurere Variante mit 8 Megapixeln ist das Handy I8510 Innov8 von Samsung für ca. 649,00 Euro. Aber auch Sony Ericsson K810i bietet mit 3,1 Megapixenl schöne Fotografien.
Musik : Ein Handy kann einen zusätzlichen MP3-Player ersetzen. Mit richtig guter Musikqualität glänzt das Handy N85 von Nokia mit zusätzlicher Radiofunktion. Auch das ca. 980,00 teure Handy W705 von Sony Ericsson verfügt über ein Rado und besitzt außerdem es über 7MB Speicherplatz für die Lieblingsmusik.
Business : Für Businessleute die praktisch ein Büro für Unterwegs benötigen ist das Handy mit ausziehbarer Tastatur Ericsson Xperia X1 von Sony geeignet. Auch Samsung I8510 kann einiges an Technik bieten und ist somit ist ein vielseitiger Begleiter für unterwegs.
Ein Allround Talent ist das ca. 469,00 teure Nokia N85. Das Connect Urteil (Ausgabe 5/2009) ist für das Handy „sehr gut“. Auch das Handy I8510 Innov8 von Samsung lässt kaum Wünsche offen und bekam die Bewertung von Connect „gut“.