Häufig stimmen die Herstellerangaben nicht mit dem eigentlichen Verbrauch überein. Wer trägt die Kosten? Natürlich der Verbraucher, mit anderen Worten- wir.
Das MDR-Magazin „Umschau“ hat verschiedene Modelle der führenden Hersteller getestet und kam zu einem überraschenden Ergebnis: Es wird immer wieder der stetig sinkende Strom- und Wasserverbrauch betont, tatsächlich aber weichen die Verbrauchsraten teilweise stark von den Angegeben enorm ab.
Das hat aber zum Glück nichts damit zu tun, dass uns die Hersteller vorsätzlich täuschen wollen. Vielmehr liegen die Gründe in einer veralteten Prüfnorm, die nicht mehr den aktuellen Marktwerten entspricht, aber zumindest einen Vergleichswert der verschiedenen Produkte garantiert. In die Realität sind diese Werte allerdings nicht übertragbar, sondern geben dem Verbraucher nur einen ersten Überblick.
Testsieger ist übrigens die Beko WML 25125 R, die nicht nur mit einem günstigen Preis von 300 Euro, sondern auch mit einem geringen Verbrauch überzeugen konnte. Auch gut abgeschnitten haben:
- Miele W 1614
- Bosch WAE 2834P
Das komplette Testergebnis, können Sie auf der Homepage des MDR nachlesen: http://www.mdr.de/umschau/7004142.html