Leider ist es immer noch nicht ausgeschlossen, dass man beim Einkauf im Supermarkt, ohne es zu wissen, genmanipulierte Lebensmittel in den Wagen packt.
Besonders gefährdet sind Lebensmittel wie Milch, Backwaren und Süßigkeiten, da diese häufig über genmanipulierten Stoffe wie Mais, Raps und Soja verfügen. Auch beim Fleisch ist Vorsicht geboten, da die Tiere sehr häufig Genfutter bekommen. Gentechnisch veränderter Reis aus illegalen Importen wurde ebenso in manchen Supermärkten entdeckt. Beim Kauf von Obst und Gemüse hat man zum Glück nichts mehr zu befürchten, auch der Anbau von Genmais ist zum Glück mittlerweile in Deutschland verboten.
Die genauen Auswirkungen von genmanipulierter Nahrung auf den Menschen ist noch nicht genau erforscht, jedoch kann der Verzehr zu Allergien führen. Auf Nummer sicher geht der clevere Verbraucher, indem er beispielsweise Lebensmittel mit dem Aufdruck “ohne Gentechnik”kauft oder zu Bio-Produkten greift, die mit dem sechseckigen Label gekennzeichnet sind