Mutter-Kind-Beziehung


Artikel vom 09.12.2008 | Kommentar schreiben
Journal

Schlechte Mutter-Kind Beziehung durch Schlafmangel


Schläft der weibliche Elternteil nachts schlecht und zu wenig, hat das negativen Einfluss auf das Verhältnis zwischen dem Kind und der Mutter. In einer Schweizer Studie wurden insgesamt 293 Gymnasiasten nach ihrem Schlafverhalten und dem der Eltern befragt. Selbst bei älteren Schülern wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter noch aus. Das Schlafverhalten des Vaters hat allerdings keinen Einfluss auf das Wohlbefinden der Kinder.

Die Forscher vermuten, dass sich der Schlafmangel der Mutter negativ auf ihren Erziehungsstil auswirkt, worauf die Kinder empfindlich reagieren. Je ausgeruhter die Mutter ist, desto besser ist auch die Qualität der Erziehung. Sie loben ihren Nachwuchs mehr, unterstützen ihn besser und schränken ihn weniger ein. Dadurch wiederrum können die Kinder und Jugendlichen ebenfalls besser schlafen, was dazu führt, dass sie weniger häufig von Ängsten und Depressionen betroffen sind.





CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Emser Inhalationslösung   Emla Creme   Multan figur-former   Mucofalk Orange   Utilin S   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Zincum valerianicum   Zinkorotat Pos   Unizink 50   Dulcolax Dragees   Dulcolax Dragees