diätpillen gefährlich, diätpillen gesundheit, risiko diätpillen


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Diät-Pillen bergen großes Risiko


Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt eindringlich vor der Einnahme von frei-verkäuflichen Diätpillen. Viele Pillen, die angeblich eine Gewichtsreduktion hervorrufen, beinhalten hochgradig gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe, die zu starken Herz-Kreislaufstörungen führen können oder in Kombination mit anderen Medikamenten unangenehme Nebenwirkungen verursachen.

Besonders häufig werden solche Pillen im Internet angepriesen. Irreführend ist auch die Tatsache, dass einige Präparate als rein pflanzliche Produkte deklariert werden. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass dies häufig gar nicht der Fall ist. So konnten in manchen Präparaten chemische Substanzen, wie etwa Sibutramin, nachgewiesen werden. Sibutramin, welches sich in einigen verschreibungspflichtigen Präparaten zur Gewichtsreduktion befindet, kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, daher ist die Überwachung durch einen Arzt dringend notwendig.





Diclofenac Ratiopharm   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Granufink Prosta   Grüntee-Extrakt Kapseln   Roche Posay   Roche Posay   Esprico Kaukapseln   Sinupret forte   Sinupret forte   Korodin Herz  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Für viele Menschen ist ein Gläschen Wein oder eine Flasche Bier am Abend bereits fester Bestandteil in ihrem Leben geworden. Jedoch können solche G... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr

Forscher der Universität Nottingham verglichen jüngst 40 Studien, deren Gegenstand es war, Vitamin-Mangel als möglichen Risikofaktor für die Entst... mehr

Es kann passieren, dass man schon einmal mehr Haare verliert als gewohnt. Ursachen können beispielsweise Stress, ein gestörtes Immunsystem oder auch... mehr

Amerikanische Wissenschaftler befürchten für die kommenden Jahre einen drastischen Anstieg der Fettleber-Patienten. Grundlage dieser Befürchtung si... mehr

Probleme beim Geschlechtsverkehr sind in unserer sexualisierten Welt ein absolutes Tabu-Thema, dabei gibt es Millionen von Frauen, die aus körperlich... mehr

Gründe für eine Trennung gibt es viele. Doch was sind tatsächlich die häufigsten Auslöser für eine Trennung oder gar Scheidung? Bei einer akt... mehr

Bei einigen Menschen löst der Konsum von Alkohol eine leichtere oder stärkere Rötung der Gesichtshaut aus. Forscher des amerikanischen National Ins... mehr