Wissenschaftler der University of Pittsburgh und der Texas A & M University konnten nun belegen, dass die Einnahme der Antibabypille den Aufbau von Muskeln beeinträchtigt.
Zu dem Ergebnis kamen die Wissenschaftler indem sie zwei Gruppen von Frauen im Alter von 18 bis 31 Jahren über einen Zeitraum von 10 Wochen nach dem gleichen Plan trainieren ließen und allen Probandinnen eine an das individuelle Gewicht angepasste Menge an Eiweiß verabreichten. Der einzige Unterschied bestand darin, dass eine Gruppe die Antibabypille einnahm und die andere nicht.
Abschließend zeigte sich, dass die Frauen, die keine Hormone einnahmen, etwa 60 Prozent mehr Muskeln aufgebaut hatten. Des weiteren konnte durch regelmäßige Blutproben festgestellt werden, dass die Probandinnen, die die Pille nicht nahmen, über mehr anabolische Hormone verfügten als die andere Gruppe von Frauen. Diese anabolischen Hormone haben einen direkten Einfluss auf den Muskelaufbau.