Online-Bewerbung, Online-Bewerbung tipps, Hilfe bei der Online-Bewerbung


Artikel vom 08.12.2008 | Kommentar schreiben
Bewerbungstipps

Online-Bewerbung: Bewerbung per Email


Eine Email-Bewerbung ist fast immer eine Kurzbewerbung. Das heißt ein ansprechendes Anschreiben mit einem gut gestalteten Kurzlebenslauf reichen fürs Erste aus. Solange nicht ausdrücklich die vollständigen Unterlagen in der Bewerbung gewünscht werden, können Sie interessante Informationen im späteren Kontakt noch immer nachreichen.

Sie sollten folgende Grundregeln einer schriftlichen Bewerbung selbstverständlich auch auf dem elektronischen Wege berücksichtigen:
1. Namentliche Ansprache des Verantwortlichen
2. Direkt gerichtete Email an den Verantwortlichen, statt wahllose Bewerbungen an diverse Adressen
3. Bei unbekanntem Ansprechpartner Namen telefonisch in Erfahrung bringen
4. Keine Serienmails, sondern individuell gestaltete Schreiben (an die ausgeschriebene Stelle angepasst)
5. Beachtung der üblichen Höflichkeitsformen und der deutschen Rechtschreibung
6. Statt überladen wirkenden Formatierungen der Schriftart, -größe oder –farbe, besser schwarze Schrift auf weißem Grund und schlichtes Design
7. Anschreiben mit Kurz-Lebenslauf direkt in Email und nicht in Anhang, da zusätzliches Klicken erspart
8. Der Lebenslauf sollte gut formatiert sein und Änderungen bei der Übertragung und dem Öffnen durch den Leser berücksichtigt werden, ggf. doch als Anhang, wenn Kurz-Lebenslauf nicht angebracht
9. Datei-Format sollte gut durchdacht sein, prinzipiell drei Möglichkeiten:
9.1. Word-Datei (zwar gängig, aber zwei Nachteile: Layout und Formatierung bleiben bei Datenübertragung nicht erhalten)
9.2. rtf-Datei (virenfrei, Formatierung bleibt erhalten)
9.3. PDF-Datei ( alle Schriften, Formatierungen, Farben, Grafiken bleiben erhalten)
10. Verwenden Sie nur eine seriöse Email-Adresse - Nicknames haben in einer Bewerbung nichts zu suchen!