bluthochdruck ursachen, bluthochdruck schlaf, bluthochdruck schlafen, wenig schlaf blutdruck


Artikel vom 19.04.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Zu wenig Schlaf als Auslöser für Bluthochdruck


Ältere Studien haben konnten bereits belegen, dass Menschen, die zu wenig schlafen, häufiger an Bluthochdruck (Hypertonie) leiden. Neuste Studien der Universität in Cleveland brachten nun zum Vorschein, dass diese Tatsache auch schon auf Teenager zutrifft.

Untersucht wurde der Zusammenhang von Bluthochdruck und ungenügendem Schlaf bei 115 weiblichen und 123 männlichen Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Es zeigte sich, dass die Jugendlichen, die zu wenig schliefen oder gar an Schlafstörungen litten, einen höheren Blutdruck hatten als die Probanden, die ausreichend schliefen. Auch konnte festgestellt werden, dass die Wenig-Schläfer ein über dreimal so hohes Risiko aufwiesen, eine Hypertonie zu entwickeln und daher Folgeschäden wie Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Nierenversagen zu erleiden.

Somit zeigt die Studie wieder einmal, wie wichtig ausreichender Schlaf für die Gesundheit ist.





Weleda Calendula-Babycreme   Weleda Granatapfel   Entoxin Set   Enzym Lefax   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Face Former   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Sagella med   Salvysat plus   Autan Protection   Slim Fast   selen-loges 200   selenase 200   Blauspray   Luvos Heilerde   Lunette Menstruationskappe  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Eine glatte, weiche und porentief-reine Haut wünscht sich jeder. Um diese zu erlangen ist die richtige Reinigung der Haut unabdingbar. Reinigungsmitt... mehr

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Für viele Menschen ist ein Gläschen Wein oder eine Flasche Bier am Abend bereits fester Bestandteil in ihrem Leben geworden. Jedoch können solche G... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr

Forscher der Universität Nottingham verglichen jüngst 40 Studien, deren Gegenstand es war, Vitamin-Mangel als möglichen Risikofaktor für die Entst... mehr

Es kann passieren, dass man schon einmal mehr Haare verliert als gewohnt. Ursachen können beispielsweise Stress, ein gestörtes Immunsystem oder auch... mehr

Amerikanische Wissenschaftler befürchten für die kommenden Jahre einen drastischen Anstieg der Fettleber-Patienten. Grundlage dieser Befürchtung si... mehr

Probleme beim Geschlechtsverkehr sind in unserer sexualisierten Welt ein absolutes Tabu-Thema, dabei gibt es Millionen von Frauen, die aus körperlich... mehr

Gründe für eine Trennung gibt es viele. Doch was sind tatsächlich die häufigsten Auslöser für eine Trennung oder gar Scheidung? Bei einer akt... mehr