Schon seit längerem verwandeln sich Navigationsgeräte in wahre Multimediapakete. Archos hat nun den Spieß umgedreht und hat mit dem 605 WiFi einen Multi-Mediaplayer auf den Markt gebracht, der sich auch als Navigationssystem nutzen lässt. Den modernen Geräten der Navi-Hersteller steht er dabei um nichts nach. Ausgestattet mit Farspurassistent, TMC, Radarfallenwarnung, POIs und Sprachnavigation erfüllt der Archos 605 WiFi alle Anforderungen an ein modernes Navigationsgerät. Doch auch die „eigentlichen“ Funktionen sind einwandfrei. Die Musik- und Video-Wiedergabe ist sehr gelungen, die Klangqualität ist ausgezeichnet und die Bildschirmqualität ist hervorragend. Der Multimediaplayer ist mit WLAN ausgestattet, sodass eine kabellose Datenübertragung möglich ist und auch das Surfen im Internet ist kinderleicht. Der Nachteil an dem Archos 605 WiFi ist die Tatsache, dass viele Zusatzfunktionen nur mit einem Aufpreis erhältlich sind. Die „Cnet“ (Ausgabe 9/2007) bemängelt zusätzlich, dass der Player über kein UKW-Radio verfügt. Insgesamt gab sie dem Archos 605 WiFi jedoch die Endnote „exzellent“. Die „chip“ (Ausgabe 11/2007) vergab die Gesamtnote „sehr gut“ und von der „SFT“ (Ausgabe 7/2008) erhielt er das Testurteil „gut“. Erhältlich ist das Gerät ab 250 Euro.