Die Zeiten, in denen Gänseblümchen nur ein hübscher Schmuck für kleine Mädchen waren, sind nun vorbei. Das Gänseblümchen wurde neu entdeckt und findet jetzt Einzug in deutschen Küchen, Arzneischränken und der Schönheitspflege.
Geschmacklich haben die schönen Blümchen einiges zu bieten. Das nussige Aroma der Blätter und das süße Aroma der Blüten ermöglichen die Verarbeitung in Tees und Suppen. In Kombination mit Zitrone, Salz und Pfeffer geben Gänseblümchen auch einen köstlichen Brotbelag ab.
Aber die Blümchen schmecken nicht nur, sie haben auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit, denn sie fördern die Funktion der Entgiftungsorgane. Gänseblümchen-Tee hilft auch bei Hautproblemen und kann innerlich so wie in erkaltetem Zustand auch äußerlich angewendet werden. Hervorragend eignet sich der Tee auch zur Unterstützung einer Fastenkur.