adoption, adoption voraussetzungen, adoption in deutschland, adoption regeln, adoptionsrecht,


Artikel vom 05.05.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Adoption : Voraussetzungen und Regeln


Bleibt ein Kinderwunsch eines Paares unerfüllt, besteht die Möglichkeit einer Adoption. Aber da in einem Adoptionsverfahren im Mittelpunkt das Kind steht, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

• Die Adoptiveltern müssen ein Mindestalter von 25 Jahren erreicht haben. Bei Ehepaaren muss ein Partner das Mindestalter von 25 Jahren erfüllen und der andere muss mindestens 21 Jahre alt sein.
• Die Erziehung darf unter der beruflichen Situation nicht leiden. Man muss genug Zeit für das Kind haben. Elternzeit gilt auch bei Adoptivkindern.
• Die finanzielle Absicherung muss ausreichend vorhanden sein. D.h. das Kind muss in seiner Entwicklung ausreichend gefördert werden.
• Ein Gesundheitszeugnis vom Gesundheitsamt ist notwendig, um nachzuweisen, dass man gesundheitlich in der Lage ist ein Kind zu erziehen und keine Sucht- und psychischen Krankheiten hat.
• Ein Führungszeugnis muss vorgelegt werden und dieses darf keine Einträge enthalten.
• Kinder werden nur an Ehepaare vermittelt und die sollten nach Möglichkeit bereits mindestens vier Jahre zusammenleben.
• Aber auch Alleinstehende haben eine Adoptionsmöglichkeit. Dazu zählt die Aufnahme eines verwandten Kindes oder wenn bereits ein Eltern-Kind-Verhältnis zu einem Kind besteht.

Wichtig ist auch, dass die Vermittlungsstellen vom Jugendamt anerkannt sein müssen! Adoptionen dürfen nur Adoptionsvermittlungsstellen freier Träger und zentrale Adoptionsstellen der Landesjugendämter anbieten.





Addy Plus   Dona 750   Dona 750   Optiderm Creme   Tiroler Wurzelextrakt   One Touch   One Touch   Voltaren Schmerzgel   Voltaren Schmerzgel   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   Autan Protection   selen-loges 200   selenase 200   Unizink 50   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   Nutrof Omega  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Die Überprüfung von Anti-Cellulite Produkten durch die Stiftung Warentest ergab, dass günstige sowie teurere Produkte nicht zu dem gewünschten Erf... mehr

Der Mensch braucht Komplimente ebenso wie die Luft zum Atmen. Eine positive Bemerkung zum neuen Job, zum Aussehen oder zur Kindererziehung vermittelt ... mehr

Durch den täglichen Verzehr von Walnüssen können Frauen ihr Brustkrebsrisiko senken. Zu diesem Schluss kamen nun amerikanische Forscher durch Exper... mehr

Der gesteigerte Leistungs- und Erwartungsdruck in unserer Gesellschaft hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen zu Alkohol, Tabletten und anderen D... mehr

Eine Säure, die beispielsweise in Früchten wie Granatäpfeln, Erdbeeren und Himbeeren enthalten ist, bietet einen besonderen Schutz vor vorzeitiger ... mehr

Viele Menschen kennen das Gefühl im Frühjahr ständig müde und antriebslos zu sein. Doch woher kommt dieses Gefühl bzw. die Frühjahrsmüdigkeit e... mehr

Für Menschen, die an übermäßigem Stress oder Erschöpfungszuständen leiden, ist eine Atemtherapie sehr empfehlenswert. Der Grund hierfür ist, da... mehr

Der Verzehr von rohem Fleisch wie Tatar Hackfleisch und Mett ist nicht ganz unbedenklich, denn diese bieten einen guten Nährboden für Salmonellen un... mehr

Der Begriff Thalasso stammt ursprünglich aus dem alten Griechenland und ist von dem Wort "Thalassa" abgeleitet und heißt "Meer". Dessen heilende Wir... mehr

Mediziner der Harvard Medical School in Boston haben herausgefunden, dass Schuppenflechte-Patienten häufig an Diabetes erkranken und Bluthochdruck (H... mehr