Die Überprüfung von Anti-Cellulite Produkten durch die Stiftung Warentest ergab, dass günstige sowie teurere Produkte nicht zu dem gewünschten Erfolg führen. Somit vergaben die Tester für alle vermeintlich wirksamen Kosmetika sowie für zwei Geräte, die das Erscheinungsbild der Cellulite mindern sollen, die Note mangelhaft.
Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden die Cremes, sowie ein Reizstromgerät und ein Massageroller an 300 Probandinnen getestet. Obwohl viele Hersteller dieser Produkte damit werben, dass es bereits nach kurzer Zeit zu sichtbaren Erfolgen käme, konnten die Tester auch nach einer vierwöchigen Anwendung keinerlei Minderung der Orangenhaut bei den Frauen feststellen.
Lediglich hatten die pflegenden Inhaltsstoffe der Cremes den Frauen zu einer geschmeidigeren Haut verholfen. Da der gleiche Effekt aber auch durch gute, kostengünstigere Körperlotionen erzielt wird, raten die Tester den Frauen dazu, das Geld, welches sie für teure Anti-Cellulite Produkte ausgeben, lieber in gesunde Ernährung und Bewegungsprogramme zu investieren.