anti-cellulite creme test, ant-cellulite, anti-cellulite creme


Artikel vom 18.08.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Anti-Cellulite Produkte schneiden schlecht ab



Die Überprüfung von Anti-Cellulite Produkten durch die Stiftung Warentest ergab, dass günstige sowie teurere Produkte nicht zu dem gewünschten Erfolg führen. Somit vergaben die Tester für alle vermeintlich wirksamen Kosmetika sowie für zwei Geräte, die das Erscheinungsbild der Cellulite mindern sollen, die Note mangelhaft.

Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden die Cremes, sowie ein Reizstromgerät und ein Massageroller an 300 Probandinnen getestet. Obwohl viele Hersteller dieser Produkte damit werben, dass es bereits nach kurzer Zeit zu sichtbaren Erfolgen käme, konnten die Tester auch nach einer vierwöchigen Anwendung keinerlei Minderung der Orangenhaut bei den Frauen feststellen.

Lediglich hatten die pflegenden Inhaltsstoffe der Cremes den Frauen zu einer geschmeidigeren Haut verholfen. Da der gleiche Effekt aber auch durch gute, kostengünstigere Körperlotionen erzielt wird, raten die Tester den Frauen dazu, das Geld, welches sie für teure Anti-Cellulite Produkte ausgeben, lieber in gesunde Ernährung und Bewegungsprogramme zu investieren.


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Lippenherpes
» karies vorbeugen
» Mundgeruch
» antibiotikaresistenz
» Eier verzehr



Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe   Ntb Kraeuterretten   Tiroler Wurzelextrakt   Cetirizin-ratiopharm bei   Cetirizin-adgc Filmtabletten   elmex gelee   Ell Cranell   Luvos Heilerde   Lunette Menstruationskappe   Ultrasun Protect   Linola Milch   Linola Fett   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Epi Pevaryl   Epino Delphine   Priorin Neu   Prostagutt forte   Roche Posay  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Viele Menschen kennen das Gefühl im Frühjahr ständig müde und antriebslos zu sein. Doch woher kommt dieses Gefühl bzw. die Frühjahrsmüdigkeit e... mehr

Für Menschen, die an übermäßigem Stress oder Erschöpfungszuständen leiden, ist eine Atemtherapie sehr empfehlenswert. Der Grund hierfür ist, da... mehr

Der Verzehr von rohem Fleisch wie Tatar Hackfleisch und Mett ist nicht ganz unbedenklich, denn diese bieten einen guten Nährboden für Salmonellen un... mehr

Der Begriff Thalasso stammt ursprünglich aus dem alten Griechenland und ist von dem Wort "Thalassa" abgeleitet und heißt "Meer". Dessen heilende Wir... mehr

Mediziner der Harvard Medical School in Boston haben herausgefunden, dass Schuppenflechte-Patienten häufig an Diabetes erkranken und Bluthochdruck (H... mehr

Für viele Frauen kommt der Einsatz einer Spirale als Verhütungsmittel nicht in Frage. Der Grund dafür ist das Vorhandensein vieler Vorurteile gegen... mehr

Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) warnen vor dem übermäßigen Verzehr salzreicher Nahrungsmittel, da diese häufig zu ... mehr

Eine Schwangerschaft ist eine große Belastung für den ganzen Körper. Veränderungen zeigen sich von Kopf bis Fuß und stellen somit auch eine Herau... mehr

Amerikanische Forscher fanden nun heraus, dass Gefängnisinsassen besonders häufig an Bluthochdruck (Hypertonie) erkranken. Da Hypertonie in den meis... mehr

Dass Lachen der Seele gut tut ist keine neue Erkenntnis. Eine neue Studie des kalifornischen Mediziners Dr. Lee Berk brachte aber nun zum Vorschein, d... mehr