UV-Strahlen - Schutz durch Säure in Früchten


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

UV-Strahlen - Schutz durch Säure in Früchten


Eine Säure, die beispielsweise in Früchten wie Granatäpfeln, Erdbeeren und Himbeeren enthalten ist, bietet einen besonderen Schutz vor vorzeitiger Hautalterung durch UV-Strahlen.

Zu dieser Erkenntnis kamen koreanische Wissenschaftler durch Experimente mit speziell gezüchteten, haarlosen Mäusen. Die Mäuse wurden dazu in drei Gruppen eingeteilt und über einen Zeitraum von zwei Monaten verstärkt mit UV-Licht bestrahlt. Die erste Mäusegruppe wurde vor der Bestrahlung jeweils mit der Fruchtsäure (Ellagsäure) eingerieben, die zweite Gruppe wurde lediglich der Bestrahlung ausgesetzt und die dritte Gruppe wurde weder bestrahlt noch mit der Säure eingerieben. Die Mäusegruppe, die lediglich der UV-Strahlung ausgesetzt war, wies dann zum Ende des Experiments eine deutlich verdickte Haut sowie Falten auf. Die Mäuse, die zusätzlich mit Ellagsäure eingerieben wurde, zeigten eindeutig weniger Anzeichen vorzeitiger Hautalterung. Bei der Kontrollgruppe zeigten sich gar keine Hautveränderungen.

Die Forscher begründen ihre Ergebnisse mit der Tatsache, dass die Ellagsäure zu einer Verminderung entzündungsauslösender Moleküle führt, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind.


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Salat gesund
» Hungerkur
» Eier verzehr
» viel trinken
» Chronische Schmerzen



Vsl 3   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Tromcardin Complex   Traumaplant Salbe   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Utilin S   Dulcolax Dragees   Dulcolax Dragees   Regaine Frauen   Regaine Männer   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Tebonin intens   Tebonin Konzent  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Mediziner der Harvard Medical School in Boston haben herausgefunden, dass Schuppenflechte-Patienten häufig an Diabetes erkranken und Bluthochdruck (H... mehr

Für viele Frauen kommt der Einsatz einer Spirale als Verhütungsmittel nicht in Frage. Der Grund dafür ist das Vorhandensein vieler Vorurteile gegen... mehr

Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) warnen vor dem übermäßigen Verzehr salzreicher Nahrungsmittel, da diese häufig zu ... mehr

Eine Schwangerschaft ist eine große Belastung für den ganzen Körper. Veränderungen zeigen sich von Kopf bis Fuß und stellen somit auch eine Herau... mehr

Amerikanische Forscher fanden nun heraus, dass Gefängnisinsassen besonders häufig an Bluthochdruck (Hypertonie) erkranken. Da Hypertonie in den meis... mehr

Dass Lachen der Seele gut tut ist keine neue Erkenntnis. Eine neue Studie des kalifornischen Mediziners Dr. Lee Berk brachte aber nun zum Vorschein, d... mehr

Wer abnehmen möchte, versucht fettige Lebensmittel zu vermeiden. Fett wird oft als ungesund dargestellt. Doch das stimmt nicht ganz. Fett ist zwar de... mehr

Arteriosklerose, auch Arterienverkalkung genannt, ist eine Verengung und Verhärtung von Arterien durch Ablagerungen an den Innenwänden. Arterioskler... mehr

Die Hausstauballergie wird nicht durch den Staub ausgelöst, sondern durch die Hausstaubmilbe. Dabei besteht eine Überempfindlichkeit gegen die eiwei... mehr

Akne entsteht auf Grund der hormonellen Umstellung in der Pubertät. Besonders anfällig sind Hautpartien mit vielen großen Talgdrüsen mit kleinen H... mehr