schlafstörungen ursachen, lange arbeitszeiten und gesundheit, schlafstörungen arbeit


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Gründe für Schlafstörungen und Krankheiten : Lange Arbeitszeiten können Auslöser sein


Wer täglich lange arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Herzbeschwerden oder Herz-Kreislauf-Störungen zu bekommen. Dies geht aus Untersuchungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hervor.

Den Untersuchungen lagen vier europäische Befragungen von insgesamt 50 000 Beschäftigten zum Thema Arbeitsbedingungen zugrunde. Besonders auffallend stellte sich bei der Auswertung der Zusammenhang zwischen einer langen Arbeitszeit und Schlafstörungen dar. So gab jeder fünfte Befragte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 bis 44 Stunden an, unter Schlafstörungen zu leiden. Bei Personen, die bis zu 60 Stunden in der Woche arbeiteten, war sogar jeder vierte betroffen. Hingegen hatte nur jeder zehnte Teilzeitarbeiter Probleme mit dem Schlaf.

Auch kristallisierte sich durch die Auswertung der Umfragen heraus, dass das Vorkommen von gesundheitlichen Beschwerden in direkter Verbindung zu der geleisteten Arbeitszeit steht.





Granufink Prosta   Grüntee-Extrakt Kapseln   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Tromcardin Complex   Traumaplant Salbe   Unizink 50   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   Nutrof Omega   Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe  
Gesundheits-Journal

Von Bio-Gemüse bis Bio-Schokolade, mittlerweile gibt es alle möglichen Bio-Produkte. Aber sind Bio-Erzeugnisse wirklich gesünder als Normalkost? ... mehr

Bei einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) wird zwischen einer ansteckenden und einer nicht ansteckenden Augenentzündung unterschieden. Die anst... mehr

Die Bettwanze (Cimex lectularius) kommt aus der Familie der Plattwanzen, ist 4 bis 6 mm lang und rotbraun gefärbt. Die Wanzen sind nachts aktiv und t... mehr
Medizin - News

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) ist eine sehr gefährliche Krebsart, die jedoch in Deutschland recht selten auftritt. Sie betrifft vor al... mehr

Langsam geht die Urlaubszeit wieder los. Schnell möchte man wieder die überflüssigen Pfunde loswerden, damit der schicke Bikini wieder optimal sitz... mehr

Süßstoff wird häufig nachgesagt, dass er die Bildung von Krebstumoren verursacht. Es stimmt zwar, dass dies durch Mäuseexperimente belegt werden k... mehr

Die Unterscheidung zwischen einer Neurose und einer Psychose ist nicht ganz einfach und führt auch heute noch zu Unstimmigkeiten zwischen Psychologen... mehr

Wer von starken Selbstzweifeln geplagt wird, nicht an sich selber glaubt und häufig das Gefühl hat, Erfolge nicht verdient zu haben, leidet höchstw... mehr

Da das Herz das wichtigste Organ des Menschen ist, ist es wichtig, sich vor möglichen Schädigungen des Herzens zu schützen. Forscher fanden hera... mehr

Neue Umfragen zeigen deutlich, dass sich der Trend zu glatt rasierter Haut immer mehr durchsetzt. So ergab eine Online-Befragung von 500 Frauen des Un... mehr

Bisher galt Multiple Sklerose (MS) als unheilbar und Betroffene waren der fortschreitenden Schädigung ihres Nervensystems durch plötzlich auftretend... mehr

Speichel besteht zu 99 Prozent aus Wasser und wird mithilfe der Speicheldrüsen aus Blut gebildet. Ein gesunder Erwachsener produziert etwa 1,5 Liter ... mehr

Wer regelmäßig joggt, walkt oder läuft, sollte auf das richtige Schuhwerk achten, denn das Tragen von ungeeigneten Sportschuhen kann zu Verletzunge... mehr