Proteine in Erbsen wirken als Nierenschutz


Artikel vom 31.03.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Proteine in Erbsen wirken als Nierenschutz


Dass Erbsen gesund sind, ist nicht neu. Sie enthalten viele Vitamine, Ballaststoffe und Eiweiß. Neue Untersuchungen kanadischer Wissenschaftler haben aber jetzt ergeben, dass die gelben Gartenerbsen auch einen positiven Effekt auf den Blutdruck und die Nierenfunktion haben.

Die Wissenschaftler kamen zu ihren Erkenntnissen, indem sie Laborratten mit Niereninsuffizienz über mehrere Wochen mit extrahierten Erbsen-Proteinen fütterten. Als Folge sank der Blutdruck der Tiere um 20 Prozent, sie schieden um 30 Prozent mehr Urin aus als die anderen Laborratten, was auf eine Verbesserung der Nierenfunktion schließen lässt.

Eine funktionierende Niere ist für den menschlichen Körper wichtig, da sie viele wichtige Aufgaben übernimmt. Die Niere ist für die Regulation des Blutdrucks, des Säure-Basen-Haushalts sowie des Wasserhaushalts verantwortlich, sie scheidet Giftstoffe aus und bildet Hormone.

Das extrahierte Protein aus der Erbse soll nun auch an Menschen mit einem Nierenleiden getestet werden. Die Wissenschaftler betonen jedoch, dass der Verzehr von Erbsen nicht den gleichen Effekt habe wie die Aufnahme des reinen Protein-Hydrolysats.





Priorin Neu   Prostagutt forte   Roche Posay   Roche Posay   Tebonin intens   Tebonin Konzent   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   selen-loges 200   selenase 200   Entoxin Set   Enzym Lefax   Wick Medinait   Widmer Remederm   Ket Schuppen   Keltican N   Nagal Kapseln   Nailner Repair  
Gesundheits-Journal

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass der Austausch von körperlichen Zärtlichkeiten mehr bewirken kann, als nur ein wohliges Gefühl. So ... mehr

Der Heißhunger ist der größte Feind jeder Diät. Doch unter Befolgung einiger Regeln können Heißhungerattacken vermieden werden. Süßigkeiten... mehr

Aktuelle Untersuchungen einer Gruppe von Schmerztherapeuten haben nun herausgestellt, dass die Hälfte der Menschen, die von chronischen Schmerzen bet... mehr
Medizin - News

Experten warnen vor Online-Computerspielen wie beispielsweise "Counter Strike" und "World of Warcraft". Da diese Spiele so gut wie kein Ende haben ode... mehr

Jährlich sterben weltweit etwa 500.000 Menschen an den Folgen von Speiseröhrenkrebs. In Europa und den USA wird dem übermäßigen Konsum von Alkoho... mehr

Etwa 80 Prozent der über 20-jährigen Frauen leiden unter Cellulite. Die dellige Haut an Po und Oberschenkeln ist ein durch und durch weibliches Prob... mehr

Nabelschnurblut wird heutzutage bereits zur Erforschung und Heilung schwerer Erkrankungen wie etwa Blutkrebs (Leukämie) oder Blutarmut (Anämie) eing... mehr

Yoga ist zu einer der beliebtesten Sportarten geworden und dies hat auch einen triftigen Grund. So wird durch Yoga nämlich nicht nur eine Straffung d... mehr

Erdbeeren stehen in der Hitliste der beliebtesten Obstsorten ganz oben. Fans der roten Frucht können kaum den Sommer abwarten und kaufen ihr Liebling... mehr

Untersuchungen der Firma Öko-Test haben ergeben, dass viele schwarze BHs mit gesundheitsschädlichen Stoffen belastet sind. Gefunden wurden beispiels... mehr

Arbeitslose sind durchschnittlich öfter krank als Berufstätige, dies zeigt die aktuelle Statistik der Techniker Krankenkassen. Die mit der Arbeitslo... mehr

Neben den extremen gesundheitlichen Risiken, die nun schon lange Zeit öffentlich bekannt sind, drängen jetzt auch die weit verbreiteten und zunehmen... mehr

Nach dem Winter werden die ersten intensiven Sonnenstrahlen umso mehr begrüßt und ausgenutzt. Doch gerade dann ist Vorsicht geboten: Die noch eher b... mehr