Babypause während der Wirtschaftskrise


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Babypause während der Wirtschaftskrise


Die schlechte Situation auf dem Arbeitsmarkt sollte die Menschen ermuntern, Kinder zu bekommen, so das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH). Die wegen der Krise sinkende Erwerbstätigkeit sollen junge Paare als Gelegenheit nutzen, eine Familie zu gründen.

Ein gutes Argument, das für die Familiengründung in einer schweren Krisenzeit spricht ist, dass die werdenden Eltern auf mehr Hilfe von der Seite des Staates zählen können. Außerdem sollte der Staat den Kündigungsschutz für den berufstätigen Elternteil verbessern, was der familiären Politik zugunsten wäre.

Nach den Angaben soll, infolge der tiefen Rezession, die Arbeitslosenzahl im kommenden Jahr auf etwa fünf Millionen steigen. Im April gab es in Deutschland 3,6 Millionen registrierte Arbeitslose.





Karriere-Journal

Berufsbedingter Stress ist in unserer heutigen Arbeitswelt alltäglich und kaum vermeidbar. Doch Stress führt auf Dauer zu einer erhöhten Anspannung... mehr

Die Folgen von dauerhaftem Psychoterror bzw. Mobbing am Arbeitsplatz sind nicht zu unterschätzen, denn die Gesundheit der Betroffenen kann hierdurch ... mehr

Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand chronischer Erschöpfung, welcher im Zusammenhang mit einer hohen Arbeitsbelastung im beruflichen Umfeld ... mehr
Bewerbungstipps

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr

Das Anschreiben stellt Ihre erste Arbeitsprobe dar und ist daher von besonderer Bedeutung für die Bewerbung. Es muss aus diesem Grund sorgfältig fo... mehr

Jobmessen bieten für Unternehmen eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren und qualifizierten Nachwuchs zu finden. Doch in erster Linie sind sie ei... mehr

Für Unternehmen sind nicht nur die Qualifikationen und Erfahrungen der Bewerber relevant, sie achten auch sehr auf persönliche Eigenschaften. Besond... mehr