Hausmitteln gegen Blähungen


Artikel vom 20.04.2012 | Kommentar schreiben
Gesundheit

Hausmitteln gegen Blähungen



Blähungen sind nicht nur sehr unangenehm, sondern können auf Dauer auch zu ernsthafteren Magenproblemen führen. Deswegen sollte man, wenn man unter einem chronischen Blähbauch leidet, auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen und mögliche Ursachen abklären lassen. Wer jedoch akute Beschwerden hat, kann diese häufig schon mit ein paar Hausmitteln lindern.

Joghurt
Wenn die Blähungen nicht aufgrund einer Unverträglichkeit, wie zum Beispiel der Laktoseintoleranz, entstanden sind, ist der Verzehr von reinem Naturjoghurt eine Möglichkeit, das unangenehme Gefühl schnell zu beseitigen. Meistens beruhigt sich der Bauch bereits nach kurzer Zeit, wenn man einige Teelöffel Joghurt zu sich genommen hat.

Tee
Tee ist ein weiteres Mittel, das bei Blähungen schnell Abhilfe schaffen kann. Am besten eignen sich Pfefferminz- und Fencheltee. Davon sollte man täglich mehrere Tassen zu sich nehmen, um den Bauch zu beruhigen. Minze hat aber nicht nur in Form von Tee eine beruhigende Wirkung. Auch Minzpastillen oder frische Minze wirken gut.
Jessica S. 15.02.2012





Hallufix Fussschiene   Autan Protection   Tebonin intens   Tebonin Konzent   elmex gelee   Ell Cranell   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   Blauspray   Unizink 50  
Gesundheits-Journal

Im Orient heimisch, fand Baldrian bald auch in Europa Verwendung und Verbreitung. Bereits im zweiten Jahrhundert wurde das Kraut gegen Schlafstörunge... mehr

Wer kennt das nicht? Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf blickt man morgens in den Spiegel und erkennt sich selbst kaum wieder. Augenringe könne... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr
Medizin - News

Wer sich regelmäßig bewegt, ist meistens besserer Gesundheit als ein Bewegungsmuffel. Das allein ist nicht neues, aber nun haben Studien herausgefun... mehr

Kalorien spielen in vielerlei Hinsicht eine große Rolle in unserer Gesellschaft. In Zeiten von Schlankheitswahn und Übergewicht macht es schon Sinn,... mehr

Die einen bummeln durch die Geschäfte und empfinden das als entspannend und spaßig. Für andere ist jeder Gang in den Laden mit Kontrollverlust und ... mehr

Übergewicht und dessen Folgen sind heutzutage ein ernstzunehmendes Problem geworden. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2010 sa... mehr

Vor allem in der kalten Winterzeit erwischt es einen schnell. Zunächst kündigt sich eine Erkältung durch Schnupfen und Gliederschmerzen an und am E... mehr

Viele kennen das Problem: Man liegt stundenlang wach und findet einfach keinen Schlaf. Hinzu kommt der ständige Blick auf die Uhr, der einem immer dr... mehr

Besonders im Winter leiden die Hände unter dem ständigen Temperaturwechsel von kalt zu warm. Auch der Luftfeuchtigkeitsunterschied, wenn man aus der... mehr

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die meisten Erkältungsviren kursieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen erwischt, ist ziemlich... mehr

Eine Studie hat es bewiesen: Lachen lindert tatsächlich den Schmerz. Allein 15 Minuten pro Tag reichen aus, um die Schmerzempfindlichkeit zu reduzier... mehr

Mit dem Herbst fängt es draußen langsam an, kälter zu werden. Und sobald die Temperaturen sinken, haben viele schnell Probleme mit Halsschmerzen. H... mehr