Wer sich regelmäßig bewegt, ist meistens besserer Gesundheit als ein Bewegungsmuffel. Das allein ist nicht neues, aber nun haben Studien herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, auch ein gesünderes Essverhalten an den Tag legen. Wissenschaftler der Universität Harvard in den USA konnten belegen, dass dies unmittelbar mit dem Sport zusammenhängt, denn sportliche Bewegung beeinflusst bestimmte neurologische Vorgänge im Gehirn, die auch für unser Essverhalten verantwortlich sind. So wird durch Sport scheinbar das Verlangen auf gesunde Nahrung verstärkt, und gleichzeitig übermäßiger Appetit unterbunden. Der Leiter der Studie Miguel Alonso weist auf die Wichtigkeit dieser Erkenntnisse hin, denn mit diesem neuen Wissen können Menschen, die unter krankhaften Übergewicht leiden besser und effektiver behandelt werden.