Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die meisten Erkältungsviren kursieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen erwischt, ist ziemlich hoch. Doch es gibt ein paar Tipps und Tricks, wie man sein Immunsystem stärken und einer Erkältung vorbeugen kann und dadurch fit durch die kalte Jahreszeit kommt. Und wenn es einen dann doch mal erwischt, gibt es auch einige Haushaltstipps, die schnelle Besserung versprechen.
Vitamine
Wichtig ist es, dass man vor allem im Winter sein Immunsystem stärkt. Das kann unter anderem durch die Aufnahme von wichtigen Vitaminen und Spurenelementen über die Nahrung passieren. Vitamin C und Zink sind besonders unterstützend in der Abwehr von Viren. Obst und bestimmte Gemüsesorten, wie zum Beispiel die Paprika, enthalten besonders viel Vitamin C. Generell gilt also, dass man viele gesunde und frische Nahrungsmittel zu sich nehmen sollte. Wem dies nicht so gut gelingt, kann auch auf Vitaminpräparate zurückgreifen. Die gute alte Hühnersuppe ist ein hervorragender Zinklieferant und kann zudem entzündungshemmend wirken.
Hände waschen
Regelmäßiges Händewaschen sollte sowohl für gesunde als auch für erkältete Menschen das A und O sein, um einer weiten Verbreitung von Viren vorzubeugen. Dabei ist darauf zu achten, dass man die Hände komplett einseift und sie auch zwischen den Fingern ordentlich reinigt.
Für jedes Kratzen den passenden Tee
Sobald der Hals anfängt zu kratzen, sollte man viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Tees bieten sich hierfür besonders gut an, da sie durch enthaltene Kräuter zusätzliche Wirkungen entfalten können. So hilft Salbei bei einem stark geröteten Hals- und Rachenraum, Kamille hat eine desinfizierende und abschwellende Wirkung und Thymian- oder Spitzwegerichtees können hustenstillend wirken.
Inhalieren
Gegen verstopfte Atemwege wirken Dampfbäder besonders gut. Diese kann man ganz leicht zu Hause selber machen. Dazu einfach ca. 50 Grad warmes Wasser mit Salz mischen, mit einem Handtuch direkt darüber lehnen und den warmen Wasserdampf inhalieren.
Ruhe und Wärme
Um eine Erkältung richtig auszukurieren, ist es wichtig, dass man sich zwei bis drei Tage Ruhe gönnt. Am besten begibt man sich ins Bett, denn dort ist es am wärmsten. Falls die Bettdecke nicht ausreicht, kann man mit Wärmflaschen nachhelfen.