Eine Studie hat es bewiesen: Lachen lindert tatsächlich den Schmerz. Allein 15 Minuten pro Tag reichen aus, um die Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren.
Schon lange sagt man, dass Lachen eine gute Medizin ist. Britische Forscher haben nun den Beweis geliefert. Einige Forscher der Universität Oxford machten ein Experiment mit freiwilligen Teilnehmern. Eine Gruppe der Teilnehmer durfte lustige Sendungen gucken, wie zum Beispiel „Mr. Bean“ oder „Friends“. Die anderen Teilnehmer hingegen sahen ein Golfspiel oder einen Dokumentationsfilm. Eine andere Versuchsreihe wurde auf einem Festival durchgeführt. Hierbei gab es wieder 2 Gruppen, die eine schaute ein dramatisches Theaterstück an, die andere Gruppe bekam einen Komiker zu sehen. Während des Versuchs wurde den freiwilligen Teilnehmern ein leichter Schmerz verpasst. Sie mussten zum Beispiel eine eisgekühlte Manschette um den Arm tragen oder ein Blutdruckmessgerät wurde bis zum Anschlag aufgepumpt.
Das Ergebnis war, dass nur 15 Minuten Lachen ausreichten, um die Schmerzempfindlichkeit um 10 Prozent zu verringern. Zu erklären ist das Ergebnis mit der Aktivierung von Endorphinen. Durch das Lachen werden die Endorphine aktiviert, diese sind für die Glücksgefühle verantwortlich und spielen laut den Wissenschaftlern eine bedeutende Rolle bei der Verarbeitung von Schmerz. Allerdings findet diese Aktivierung der Endorphine nur bei richtig herzhaftem Lachen statt, was so stark ist, dass man die Augen zusammen kneifen muss. Ein kleines Lächeln im Gesicht reicht dafür noch nicht aus. Zusätzlich verhelfen die Endorphine dem Körper dazu, physischen oder psychischen Stress besser zu bekämpfen.
Doch Lachen ist nicht nur bei Menschen eine typische Geste, auch Tiere wenden sie an. Der Mensch benötigt 25 Gesichtsmuskeln zum Lachen. Genauso ist es bei Schimpansen der Fall. Auch Orang Utans lachen, wenn auch etwas primitiver als wir Menschen. Sie übernehmen die Gesichtsausdrücke und Mimik ihres Gegenübers. Warum sie das machen ist bisher allerdings ungeklärt. Genauso wie beim Menschen, auch hier ist der Grund für das Lachen nicht eindeutig erklärt.
Doch gerade weil uns das Lachen so gut tut, sollten wir es so häufig tun wie möglich. Ein echtes ausgiebiges Lachen ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich, wenn man alleine ist. Viel leichter ist es unter Freunden in einer Gruppe, dann lacht es sich viel schneller. Also, wie wäre es mal wieder mit einem lustigen Videoabend unter Freunden? Lachen Sie was das Zeug hält!