Mythos Energieumsatz: Wie viele Kalorien braucht der Mensch?


Artikel vom 26.01.2012 | Kommentar schreiben
Journal

Mythos Energieumsatz: Wie viele Kalorien braucht der Mensch?



Kalorien spielen in vielerlei Hinsicht eine große Rolle in unserer Gesellschaft. In Zeiten von Schlankheitswahn und Übergewicht macht es schon Sinn, über den eigenen Energiebedarf Bescheid zu wissen, und das nicht nur, wenn man Gewicht reduzieren möchte.

Innerhalb der Europäischen Union findet man auf allen Lebensmitteln Angaben bezüglich des Brennwertes. Diese werden in kcal und in Joule angegeben. Die Bezeichnung Joule bezeichnet ein Einheitsmaß für die Wärmeerzeugung, sprich der Verbrennung unseres Körpers. Im Jahre 1978 löste diese Bezeichnung die der Kalorie ab. Auch wenn wir umgangssprachlich von Kalorien reden, meinen wir eigentlich Kilokalorien (kcal). Doch auch dieser Begriff ist veraltet und wird vermutlich bald von Joule ersetzt, da dieser genauer ist. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten mit Rechnern die den ungenauen Kilokalorien-Wert in Joule umrechnen.

Wie viele Kalorien braucht man eigentlich? Und was ist zu viel? Das ist sicherlich eine Frage, die sich viele stellen. Bedauerlicherweise ist sie so einfach nicht zu beantworten, da sich der tatsächliche Energiebedarf immer nach der körperlichen Aktivität des Einzelnen richtet. Generell gilt ein Richtwert von 2000 kcal, aber hierbei spielen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Größe auch eine relativ große Rolle. Ein Mann benötigt im Schnitt rund 200 kcal mehr als eine Frau. Da diese Richtwerte aber die körperliche Aktivität nicht berücksichtigen sind sie recht ungenau, und eine genaue und einfache Formel, um den persönlichen Energiebedarf zu ermitteln existiert bisher nicht. Daher ist es auch schwierig den eigenen Grund- und Leistungsumsatz zu ermitteln. Der Grundumsatz, also das, was der Körper zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen benötigt, beläuft sich auf rund 1700 kcal, der Leistungsumsatz kann stark schwanken da er von der körperlichen Aktivität des Einzelnen abhängt. Wer viel zu Fuß geht, verbrennt mehr als jemand, der nur mit dem Auto unterwegs ist, nämlich rund 60 Kilokalorien in einer viertel Stunde. Wer stattdessen zwanzig Minuten aufs Rad steigt verbraucht etwa 130 kcal. Auch schlichtes Treppensteigen verbraucht Energie, nämlich schon 75 Kalorien, wenn man 10 mal am Tag ein Stockwerk hochsteigt. Natürlich verbrennen Menschen, die Sport machen auch mehr Kalorien. Wer joggt kann mit 550 Kalorien rechnen und wer sportlich eine Stunde Rad fährt, sogar mit 400 Kalorien. Auch Kochen verbraucht Kalorien, etwa 150 sind es am Tag. Wenn zudem einen gesunde und ausgewogene Kost auf den Teller kommt, die nicht vor Kalorien strotzt, ist es meist unproblematische ein angemessenes Körpergewicht zu erlangen und zu halten.





Myfungar Nagellack   Mykored Gegen   Thomapyrin Tabletten   Thomapyrin Classic   Hoodia Gordonii   Osanit Globuli   Osteoplus Brausetabletten   selen-loges 200   selenase 200   Entoxin Set   Enzym Lefax   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   Gingium intens   Ginkobil Ratiopharm   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Umckaloabo Lösung   Umckaloabo Lösung   Sagella med  
Gesundheits-Journal

Übergewicht und dessen Folgen sind heutzutage ein ernstzunehmendes Problem geworden. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2010 sa... mehr

Vor allem in der kalten Winterzeit erwischt es einen schnell. Zunächst kündigt sich eine Erkältung durch Schnupfen und Gliederschmerzen an und am E... mehr

Viele kennen das Problem: Man liegt stundenlang wach und findet einfach keinen Schlaf. Hinzu kommt der ständige Blick auf die Uhr, der einem immer dr... mehr
Medizin - News

Besonders im Winter leiden die Hände unter dem ständigen Temperaturwechsel von kalt zu warm. Auch der Luftfeuchtigkeitsunterschied, wenn man aus der... mehr

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die meisten Erkältungsviren kursieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen erwischt, ist ziemlich... mehr

Eine Studie hat es bewiesen: Lachen lindert tatsächlich den Schmerz. Allein 15 Minuten pro Tag reichen aus, um die Schmerzempfindlichkeit zu reduzier... mehr

Mit dem Herbst fängt es draußen langsam an, kälter zu werden. Und sobald die Temperaturen sinken, haben viele schnell Probleme mit Halsschmerzen. H... mehr

Der Medizintourismus boomt. Woran liegt es, dass immer mehr Deutsche ins Ausland reisen, um Zahnbehandlungen, Augenoperationen oder Schönheitskorrekt... mehr

Während die meisten jegliche Art von unnötiger Bewegung vermeiden, sobald die Temperaturen über 25 oder 30 Grad Celsius klettern, gibt es einige, d... mehr

Für Erwachsene gilt: 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag, am besten Wasser oder ungesüßten Früchtetee, um den Kreislauf auf Trapp zu bringen. NatÃ... mehr

Viele Menschen wollen auch in weniger sonnenverwöhnten Monaten auf eine leichte Bräunung der Haut nicht verzichten und suchen deshalb häufig ein So... mehr

Die Prostata als Bildungsort des Sekrets für die Samenflüssigkeit des Mannes ist ein empfindliches Organ. Mit dem Alter verändert sie sich enorm. D... mehr

Wir sind überall erreichbar, machen oft mehrere Dinge zur gleichen Zeit, nehmen uns mehr vor, als wir schaffen können. Auf Dauer schadet das unserer... mehr