angst vor op, Panik vor op, angst vor op ursachen, angst vor der op arztserien, angst vor der op serien


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Angst vor Operationen wird durch Krankenhausserien gesteigert!


Menschen, die sich häufig Krankenhaus- und Arztserien im Fernsehen anschauen, haben größere Angst vor Operationen und Klinikaufenthalten. Dies ergab eine Befragung mehrerer Patienten zu ihren Fernsehgewohnheiten und ihrer Angst vor Operationen.

Die Studie, die im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) durchgeführt wurde, zeigte auch, dass die Personen, die sich häufig Arzt- und Krankenhausserien anschauten, die besonders dramatisch dargestellten Geschehnisse in den Serien mit der Realität vermischten. Demzufolge scheint die überspitzte Darstellung dieser Sendungen der Auslöser für die gesteigerte Angst zu sein.





Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Voltaren Schmerzgel   Voltaren Schmerzgel   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   Roche Posay   Roche Posay   Optiderm Creme   Persona Start-packung   Persona Teststäbchen   Tiroler Wurzelextrakt   One Touch   One Touch   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   Entoxin Set   Enzym Lefax  
Gesundheits-Journal

Bakterien sind für das bloße Auge zwar nicht erkennbar, aber gerade deshalb sind sie so gefährlich. Überall besteht die Möglichkeit mit den unsic... mehr

Von Bio-Gemüse bis Bio-Schokolade, mittlerweile gibt es alle möglichen Bio-Produkte. Aber sind Bio-Erzeugnisse wirklich gesünder als Normalkost? ... mehr

Bei einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) wird zwischen einer ansteckenden und einer nicht ansteckenden Augenentzündung unterschieden. Die anst... mehr
Medizin - News

Die Bettwanze (Cimex lectularius) kommt aus der Familie der Plattwanzen, ist 4 bis 6 mm lang und rotbraun gefärbt. Die Wanzen sind nachts aktiv und t... mehr

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) ist eine sehr gefährliche Krebsart, die jedoch in Deutschland recht selten auftritt. Sie betrifft vor al... mehr

Langsam geht die Urlaubszeit wieder los. Schnell möchte man wieder die überflüssigen Pfunde loswerden, damit der schicke Bikini wieder optimal sitz... mehr

Süßstoff wird häufig nachgesagt, dass er die Bildung von Krebstumoren verursacht. Es stimmt zwar, dass dies durch Mäuseexperimente belegt werden k... mehr

Die Unterscheidung zwischen einer Neurose und einer Psychose ist nicht ganz einfach und führt auch heute noch zu Unstimmigkeiten zwischen Psychologen... mehr

Wer von starken Selbstzweifeln geplagt wird, nicht an sich selber glaubt und häufig das Gefühl hat, Erfolge nicht verdient zu haben, leidet höchstw... mehr

Da das Herz das wichtigste Organ des Menschen ist, ist es wichtig, sich vor möglichen Schädigungen des Herzens zu schützen. Forscher fanden hera... mehr

Neue Umfragen zeigen deutlich, dass sich der Trend zu glatt rasierter Haut immer mehr durchsetzt. So ergab eine Online-Befragung von 500 Frauen des Un... mehr

Bisher galt Multiple Sklerose (MS) als unheilbar und Betroffene waren der fortschreitenden Schädigung ihres Nervensystems durch plötzlich auftretend... mehr

Speichel besteht zu 99 Prozent aus Wasser und wird mithilfe der Speicheldrüsen aus Blut gebildet. Ein gesunder Erwachsener produziert etwa 1,5 Liter ... mehr