Medikamente richtig einnehmen


Artikel vom 11.02.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Medikamente richtig einnehmen



“Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage…” - Diesen Satz kennen wir alle, nur befolgen wir ihn in den meisten Fällen nicht.Besonders bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten beachten wir die Vorgaben zu selten oder wissen nicht einmal, was es zu beachten gibt.

Ein Schluck Wasser reicht bei der Einnahme einer Tablette in keinem Fall! Die Einnahme mit Säften oder anderen Getränken sollte ebenfalls nicht erfolgen. Am besten werden Medikamente mit Leitungswasser eingenommen. Speisen und Getränke können die Wirkung verstärken, hemmen oder anderweitig stören. In Zusammenhang mit vielen Medikamenten gilt für Milch beispielsweise der erste Fall, für Grapefruitsaft der zweite.

Gut ist es, wenn man zwischen der Einnahme von Medikamenten zwei Stunden Zeit bis zum Verzehr kritischer Lebensmittel lässt. Jedoch sollte vor der Einnahme jedes Medikaments die Packungsbeilage auf Risiken und Nebenwirkungen hin durchstöbert werden.





Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln   Diclofenac Ratiopharm   KaRazym Filmtabletten   aminoplus immun   amino-loges Tabletten   Entoxin Set   Enzym Lefax   Ntb Kraeuterretten   Tebonin intens   Tebonin Konzent   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Tiroler Wurzelextrakt   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten  
Gesundheits-Journal

Die Liste der Zusatzstoffe bei vielen Fertigprodukten ist oft lang und für den Verbraucher undurchschaubar. Das wirkt nicht nur ein bisschen unheimli... mehr

Eigentlich werden sie dazu hergestellt dem Menschen zu helfen: Arzneimittel. Wie sich nun allerdings herausstellte, sind die sogenannten Biopharmaka a... mehr

Eine Bleaching-Behandlung beim Zahnarzt ist oft teuer, mit der Selbstbehandlung Zuhause sieht es meist auch nicht besser aus. Wie praktisch es doch wÃ... mehr
Medizin - News

Die nun in Deutschland auf Blue Ray und DVD erschienene und für den Oscar nominierte Dokumentation „Food, Inc.-Was essen wir wirklich?“ zeigt w... mehr

Normalerweise genügt im Notfall der Anruf bei Feuerwehr und Notdienst unter der allseits bekannten Nummer 112. Was aber, wenn man stürzt, niemand in... mehr

Für die Verbraucher ist es nicht immer einfach zuerkennen, woher ihr geliebtes Frühstücksei stammt. Wie wurde das Huhn gehalten und wann wurde das ... mehr

Kinderschokolade fördert angeblich das Wachstum und der Joghurtdrink hilft beim Abnehmen – diese und andere Werbeslogans sieht man häufig. Viele V... mehr

Mascara, Lippenstift oder die Gesichtscreme - all das kommt unmittelbar mit der menschlichen Haut in Kontakt. Daher fällt es leicht zu verstehen, da... mehr

Eine alte Faustregel der Erziehung besagt, ein Kind kann nur bei absoluter Stille lernen. Viele Eltern sind der Überzeugung, dass ihre Kinder durch M... mehr

Eine britische Langzeitstudie untersucht die Auswirkungen von Überstunden auf koronare Herzkrankheiten (KHK) bei Angestellten in öffentlichen Behör... mehr

Deutschland nimmt zu- und das nicht zu knapp. Schon seit Jahren sorgen mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung dafür, dass die Kilos nur so raufp... mehr

"Ich rauche nur noch Light-Zigaretten," so die 25-jährige Jana."Die sind nicht so ungesund." Diese Annahme teilt sie mit einem Großteil der Zigarett... mehr

Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sogenannte Softlaser bei den unangenehmen Schmerzen besser helfen, als die bisher angewandten... mehr