Hausnotruf: Schnelle Hilfe im Notfall


Artikel vom 04.01.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Hausnotruf: Schnelle Hilfe im Notfall



Normalerweise genügt im Notfall der Anruf bei Feuerwehr und Notdienst unter der allseits bekannten Nummer 112. Was aber, wenn man stürzt, niemand in der Nähe und das Telefon nicht in Griffweite ist? Diese Situation kann z.B. für allein lebende Senioren lebensbedrohlich werden.

Für diesen Ernstfall gibt es seit einiger Zeit den Hausnotruf. Er wird von verschiedenen Hilfsdiensten, z.B. durch das Rote Kreuz oder durch die Johanniter, angeboten. Das Praktische: die Notruf-Geräte können als Armband oder Halskette getragen werden und können so in Notsituationen ohne weiteres betätigt werden. Minuten später sollte dann der entsprechende Rettungsdienst eintreffen.
Das funktioniert, weil die mobilen Notruf-Sender an den telefonischen Festnetzanschluss gekoppelt sind.

Ungefähr 20 Euro monatlich müssen derzeit für ein Hausnotrufsystem aufgewendet werden, die Anschaffungskosten für Geräte entfallen. Darin enthalten ist neben dem Alarmruf auch die unverzügliche Information der Angehörigen. Darüber hinaus entstehen nur weitere Kosten, wenn Zusatzdienste wie z.B. eine Schlüsselhinterlegung gebucht werden.

Wer bereits eine pflegebedürftig ist und im Rahmen der Pflegeversicherung Leistungen erhält, kann auf eine Übernahme der Basiskosten hoffen. Schließlich kann der Hausnotruf verhindern, dass durch einen Sturz und eventuelle Folgen der Eintritt in eine höhere Pflegestufe erfolgt.

Der Hausnotruf kann also dabei helfen, bereits pflegebedürftigen Senioren ein Stück Mobilität und somit Lebensqualität zu erhalten.





Hallufix Fussschiene   Autan Protection   Nobite Verdünner   Tromcardin Complex   Traumaplant Salbe   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   elmex gelee   Ell Cranell   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Femibion 800   Femibion 400   Face Former   Almased Vitalkost   Alli Kapseln  
Gesundheits-Journal

Kinderschokolade fördert angeblich das Wachstum und der Joghurtdrink hilft beim Abnehmen – diese und andere Werbeslogans sieht man häufig. Viele V... mehr

Mascara, Lippenstift oder die Gesichtscreme - all das kommt unmittelbar mit der menschlichen Haut in Kontakt. Daher fällt es leicht zu verstehen, da... mehr

Eine alte Faustregel der Erziehung besagt, ein Kind kann nur bei absoluter Stille lernen. Viele Eltern sind der Überzeugung, dass ihre Kinder durch M... mehr
Medizin - News

Eine britische Langzeitstudie untersucht die Auswirkungen von Überstunden auf koronare Herzkrankheiten (KHK) bei Angestellten in öffentlichen Behör... mehr

Deutschland nimmt zu- und das nicht zu knapp. Schon seit Jahren sorgen mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung dafür, dass die Kilos nur so raufp... mehr

"Ich rauche nur noch Light-Zigaretten," so die 25-jährige Jana."Die sind nicht so ungesund." Diese Annahme teilt sie mit einem Großteil der Zigarett... mehr

Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sogenannte Softlaser bei den unangenehmen Schmerzen besser helfen, als die bisher angewandten... mehr

Gute Nachrichten für alle Brillen- und Kontaktlinsenträger. Wissenschaftler der University of Georgia haben endlich eine gesunde Methode entdeckt, w... mehr

Kopfschmerzen ist die Volkskrankheit Nummer 1 und nur wenige Dinge helfen wirklich. Wer sich nicht unbedingt mit Tabletten "vollpumpen" möchte, der s... mehr

So schnell kann man meist gar nicht reagieren wie es geschieht- Sportunfälle. Kurz mal nicht aufgepasst und schon ist der Knöchel verstaucht, das Kn... mehr

Menschen, die am Mittelmeer aufwachsen und leben, haben die höchste Lebenserwartung. Zurückgeführt wird das häufig auf die abwechslungsreiche und ... mehr

Noch ist der Sommer zwar in weiter Ferne, aber ein Ende des Winters ist bereits absehbar. Für die meisten von uns ein Grund zur Freude, doch für Ein... mehr

Er ist der Alptraum von beinahe jeder Frau- der Body-Mass-Index (kurz BMI). Nach der Formel: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergrö... mehr