glücksspielsucht, glücksspielsucht behandlung, glücksspielsucht anzeichen


Artikel vom 01.04.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Der Teufelskreis der Glücksspielsucht



“Haben Sie sich schon öfter Geld geliehen oder Gegenstände verkauft, um Bargeld zum Spielen zu erhalten?” oder “Haben sie beim Glücksspiel schon einmal mehr Einsatz gesetzt, als sie es sich eigentlich hätten leisten können?” Diese Fragen sind Teil eines möglichen Selbsttests zur Glücksspielsucht.

Doch bei den meisten Betroffenen kommt es erst gar nicht zu so einem Selbsttest, da sie sich die Sucht nach Nervenkitzel und Spannung meist erst eingestehen, wenn es schon zu spät und die Sache an sich offensichtlich ist. Ein besonders hohes Gefahrenpotential geht von Sportwetten, Spielautomaten und Pokern aus.

Merkmale, die auf eine Spielsucht hinweisen können:

- Person ist vom Glücksspiel stark eingenommen
- Person wird unruhig oder gereizt, wenn sie nicht spielen kann
- Es wird gespielt, um Probleme zu vergessen oder schlechte Laune zu verbessern
- Person will Spielverluste sofort wieder bei neuem Spiel einholen
- Freunde und Verwandte werden belogen, um die Häufigkeit des Spielens zu verheimlichen
- Soziale Beziehungen werden aufgrund des Spielens gefährdet und weniger
- Es werden illegale Taten in Kauf genommen, um das Glücksspiel zu finanzieren


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Spinat stark
» Eier verzehr
» Krebsrisiko Tee
» Erdbeeren
» Chronische Schmerzen



Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Femibion 800   Femibion 400   elmex gelee   Ell Cranell   Regaine Frauen   Regaine Männer   Glucosamin 500   Glucosamin Chondroitin   Spirulina Tabletten   Spitzner Duschschaum   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln  
Gesundheits-Journal

Viele kennen die Symptome: häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Oft ist eine Infektion der Blase auch begleitet mit Fieber und Schmerz... mehr

Die Bronchitis wird meist ausgelöst durch Viren. Es kommt zu einer Entzündung der Bronchialschleimhaut, worauf dann ein starker Hustenreiz beim Betr... mehr

Es gibt zwei Arten von Blutfetten. Auf der einen Seite gibt es die nützlichen Triglyzeride, die dem Körper als Energie- und Wärmespeicher dienen. A... mehr
Medizin - News

Kopfschmerzen sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Glücklicherweise existieren für die verschiedenen Arten von Schmerz, sowie zur Behandlung un... mehr

Bereits im Alter von vierzig Jahren können sie auftreten: Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Jed... mehr

Ob Jahresende, Geburtstag oder eine andere wichtige Festlichkeit, oft lassen wir die Korken knallen. Die einen trinken Champagner, die anderen Sekt o... mehr

Bei der Bulimie, fachsprachlich Bulimia nervosa, liegt eine extreme und suchtartige Störung des Essverhaltens vor. Ess-brech-Sucht bedeutet, dass bei... mehr

Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Person bevollmächtigt, für eine andere zu handeln, wichtige Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen zu treffe... mehr

Sommer, Sonne und Sonnenbäder sind nicht für jeden Menschen ein Genuss: Personen, die unter einer Sonnenallergie leiden, verbinden damit eher einen ... mehr

Fleisch verdirbt leicht, deshalb sollten Fleischprodukte möglichst schnell nach dem Kauf verzehren werden. Ideal ist: Frisches Fleisch wie Putenbrust... mehr

Immer wieder gehen bei den Ärztekammern Beschwerden über Behandlungsfehler der Ärzte ein. Meistens handelt es sich dabei um schief gegangene Operat... mehr

Medikamentensucht, so wie die Nasenspraysucht, ist eine weit verbreitete Krankheit, die von den Betroffenen und von ihrem Umfeld oft nicht oder erst s... mehr

Ein Seitensprung ist eine unschöne Angelegenheit, die häufig mit der Männerwelt in Verbindung gebracht werden. Doch wie eine aktuelle Umfrage ergeb... mehr