schilddrüse entzündung, schilddrüse entzündet, schilddrüse halsschmerzen, halsschmerzen schilddrüse


Artikel vom 26.01.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Entzündete Schilddrüse verursacht Halsschmerzen


Länger andauernde Halsschmerzen sowie eine geschwollene und druckempfindliche Schilddrüse können Anzeichen für eine Schilddrüsenentzündung sein. Die Schilddrüse befindet sich unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre und produziert bestimmte Hormone, die für den Energiestoffwechsel und für das Wachstum einzelner Zellen und des Organismus von hoher Wichtigkeit sind.

Ist die Schilddrüse entzündet, entstehen Schmerzen im Bereich des Kehlkopfes, die weiter ausstrahlen, jedoch oft nicht genau lokalisiert werden können. In diesem Fall rät der Berufsverband Deutscher Internisten dazu, einen Spezialisten aufzusuchen, um schwere Schäden aufgrund der gestörten Hormonproduktion zu vermeiden. Schilddrüsenentzündungen können Über- und Unterfunktionen der Schilddrüse auslösen und zu Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, spröder Haut und Haaren sowie zu Nervosität, Hitzewallungen und Herzrasen führen.


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Salat gesund
» schutz vor Zecken
» fruchtzucker
» Krebsrisiko Tee
» Erdbeeren



Entoxin Set   Enzym Lefax   Ntb Kraeuterretten   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Esprico Kaukapseln   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Dr.Hauschka Rosencreme   Dr Hauschka   selen-loges 200   selenase 200   Verrukill ratiopharm   Vektor-lycopin Kapseln   Sagella med   Salvysat plus   Accu-Chek Aviva   Accu-chek Compact  
Gesundheits-Journal

Fast die Hälfte der Deutschen leiden unter Leistungsdruck in ihrem Job. Dies hat eine Umfrage des Magazins Brigitte Balance unter 1.006 Beschäftigte... mehr

Eine ungesunde Schlafstellung kann zu Verspannungen, Rückenschmerzen und langfristig zu Schädigungen der Wirbelsäule führen. Eine Forschergrup... mehr

Kindliche Rituale beim Essen oder Anziehen sowie Abergläubisches Verhalten bei Kindern sind normale Verhaltensweisen. Werden diese Rituale von den K... mehr
Medizin - News

Schmerzmittel können die Wirkung von Antidiabetika verändern, darauf weist die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hin. Deshalb so... mehr

Eine Störung der Blasenfunktion kann durch eine neurologische Erkrankung hervorgerufen werden. Bei einem Schlaganfall, einer Parkinson-Erkrankung od... mehr

In einer dänischen Studie wurde herausgefunden, dass Inaktivität bereits nach zwei Wochen zu einem gefährlichen Anstieg des Zucker- und Fettspiegel... mehr

Wer zu wenig schläft, ist gefährdeter, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen. Das Risiko ist besonders bei älteren Menschen erhöht, die ... mehr

Beim Erlernen neuer Bewegungen und Fertigkeiten entstehen neue Verzweigungen der Nervenzellen im Gehirn. Die Nervenzellen bilden feine Fortsätze aus,... mehr

Das Statistische Bundesamt hat bekannt gegeben, dass im Jahr 2007 weniger Menschen in Deutschland an Diabetes mellitus gestorben sind als 2006. Genau ... mehr

Menschen im Alter von 50 Jahren haben das geringste Sterberisiko, wenn sie leichtes Übergewicht haben. Diese Ergebnisse einer groß angelegten Langze... mehr

Menschen, die unter Depressionen leiden, haben ein sensibleres Schmerzempfinden und empfinden Schmerzen eher und stärker als gesunde Personen. Zu die... mehr

In Situationen, in denen man Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel wie z.B. Schokolade hat, kann etwas Bewegung wie ein Spaziergang helfen, den Hei... mehr

Weintrauben sind nicht nur lecker, sie sind auch gesund für das Herz. Dies hat eine Studie der Universität Michigan in Ann Arbor ergeben. In der Stu... mehr