Studie mit deutlichem Ergebnis: Kaffee schützt vor Prostatakrebs


Artikel vom 20.05.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Studie mit deutlichem Ergebnis: Kaffee schützt vor Prostatakrebs



Eine Langzeitstudie mit etwa 50.000 Männern belegt den Einfluss einer täglichen Tasse Kaffee auf die Reduktion von Prostatakrebs-Fällen. Das Ergebnis der Studie ist besonders eindeutig, was bei anderen täglich erscheinenden Studien, die Lebensmittel als gesundheitsfördernd anpreisen, nicht immer der Fall ist.

Sechs Tassen Kaffee am Tag wirken sich im Vergleich zu Kaffeeabstinenz mit einem um bis zu 20 Prozent gesenktem Risiko für nicht-tödlichen Prostatakrebs aus. Noch überraschender ist, dass das Risiko für aggressiven Krebs bei Kaffeetrinkern sogar um 60 Prozent sinken kann. Bei einem Verzehr von einer bis drei Tassen Kaffee am Tag reduziert sich das Risiko um 30 Prozent.

Doch was in unserem Kaffee dermaßen gesundheitsfördernd wirkt, konnte die Studie nicht mit Sicherheit festlegen. Da koffeinfreier Kaffee die gleichen Effekte hat, kann es nicht am Koffein liegen. Vermutungen zufolge könnten die im Kaffee enthaltenen Antioxidantien als Prostatakrebs-Hemmer in Frage kommen.





Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Tuim Urofemin   Diclofenac Ratiopharm   Emser Inhalationslösung   Emla Creme   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Utilin S   Linola Milch   Linola Fett   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln   Gelomyrtol Forte  
Gesundheits-Journal

Studien der University of Utah haben belegt, dass Mütter von Zwillingen eine höhere Lebenserwartung haben. Das liegt daran, dass gesunde Frauen eher... mehr

Beim Putzen greifen viele zu Desinfektionsmitteln. Doch wieviel Desinfektion an welchen Stellen in der Wohnung ist überhaupt notwendig? Neueste Unter... mehr

Muss ein Kind ins Krankenhaus, dann ist die Sorge der Eltern groß. Eine häufig gestellte Frage ist in diesem Fall ist: Soll die Mutter oder der Vate... mehr
Medizin - News

Nicht nur berufliche Fernfahrer sind eine Gefahrengruppe des Sekundenschlafs. Wer länger als zwei Stunden oder 200 Kilometer ohne Pause fährt riskie... mehr

Die Pubertät bedeutet für viele Kinder einen starken Entwicklungsschub. Der eigenen Körper veränderst sich stark und auch die Psyche macht große ... mehr

Das Süßungsmittel Xylitol wird aus Gemüse, Obst oder aus der Rinde einiger Holzarten gewonnen. Studien belegen eine Kariesreduktion um 85 Prozent b... mehr

Ein Hexenschuss kommt unerwartet und äußert sich meistens durch einen starken Schmerz in bestimmten Bereichen des Rückens. Diese ziehenden und stec... mehr

Herz-Kreislauferkrankungen, oftmals ausgelöst durch Übergewicht, sind die Geißel unserer zivilisierten Gesellschaft. Verantwortlich dafür ist vor ... mehr

Ein gut trainierter und straffer Bauch sieht nicht nur gut aus, sondern wirkt sich auch positiv auf die Rückengesundheit aus. Gegen Rückenschmerzen... mehr

Mobbing wirkt sich nicht nur negativ auf Geist und Psyche aus, sondern schadet außerdem der Figur. Einer in den USA durchgeführten Studie zufolge, w... mehr

Bei dem einen fängt es erst im Rentenalter an, bei dem anderen schon in jungen Jahren und nur wenige bleiben gänzlich vom Haarausfall verschont. Jed... mehr

Von Neurodermitis sind etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Entgegen kursierender Mythen ist die Krankheit weder ansteckend, noch wird ... mehr

In vielen Schlafzimmern kehrt nachts keine Ruhe ein. Für Partnerschaften wird es häufig zur großen Belastungsprobe, wenn einer anfängt zu schnarch... mehr