durchfall behandeln, durchfall behandlung hausmittel, durchfall loswerden, durchfall was tun


Artikel vom 02.04.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Wie Sie den Durchfall schnell wieder loswerden



Starker Durchfall ist mit extremem Flüssigkeitsverlust verbunden. Somit ist die Darmerkrankung gerade für Kleinkinder gefährlich, da sie nicht über den Flüssigkeitsvorrat eines Erwachsenen verfügen. Bei Erwachsenen sollte im Falle starken Durchfalls, der nach drei Tagen noch nicht abgeklungen ist, ärztlicher Rat hinzugezogen werden.

Mögliche Ursachen bei Erwachsenen können in erster Linie Viren oder Salmonellen in Lebensmitteln sein. Bei Babys kommt beispielsweise die Unverträglichkeit von dem in Flaschenmilch enthaltenen Kuheiweiß oder Durchfall kommt als Begleiterscheinung von Harnwegsinfekt oder Mittelohrentzündung hinzu.

Zur Verminderung der Krämpfe im Darm sind mit dem Wirkstoff Loperamid versetzte Präparate bis zu einer gewissen Menge rezeptfrei in fast jeder Apotheke erhältlich. Eine Möglichkeit die durch den Flüssigkeitsverlust verlorenen Mineralsalze zu ersetzen, bieten sogenannte Elektrolytmischungen. Diese können sie fertig im Laden kaufen, aber auch ganz einfach mit einem Teelöffel Kochsalz, acht Teelöffeln Traubenzucker vermengt mit einem halben Liter Orangensaft selbst mixen. Über den Tag verteilt sollten dann etwa 2 Liter von dieser Mischung getrunken werden.





Wick Medinait   Widmer Remederm   Esprico Kaukapseln   Sinupret forte   Sinupret forte   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Entoxin Set   Enzym Lefax   Dulcolax Dragees   Dulcolax Dragees   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Face Former   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   elmex gelee   Ell Cranell  
Gesundheits-Journal

Der Verlauf der Hautkrankheit und der Juckreiz sind unberechenbar. Oft tritt Neurodermitis schon bei Kleinkindern und Babys auf, jedoch auch Erwachse... mehr

Die Bronchialerkrankung ist ein weitverbreitetes Phänomen. Sie macht sich bemerkbar durch anfallartige Atemnot, die aufgrund einer Entzündung und de... mehr

"Haben Sie sich schon öfter Geld geliehen oder Gegenstände verkauft, um Bargeld zum Spielen zu erhalten?" oder "Haben sie beim Glücksspiel schon ei... mehr
Medizin - News

Fast jeder kennt sie: Die sogenannten Scheinmedikamente bestehen meist aus pflanzlichen Stoffen, denen zwar keine besondere pharmakologische Wirkung n... mehr

Viele kennen die Symptome: häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Oft ist eine Infektion der Blase auch begleitet mit Fieber und Schmerz... mehr

Die Bronchitis wird meist ausgelöst durch Viren. Es kommt zu einer Entzündung der Bronchialschleimhaut, worauf dann ein starker Hustenreiz beim Betr... mehr

Es gibt zwei Arten von Blutfetten. Auf der einen Seite gibt es die nützlichen Triglyzeride, die dem Körper als Energie- und Wärmespeicher dienen. A... mehr

Kopfschmerzen sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Glücklicherweise existieren für die verschiedenen Arten von Schmerz, sowie zur Behandlung un... mehr

Bereits im Alter von vierzig Jahren können sie auftreten: Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Jed... mehr

Ob Jahresende, Geburtstag oder eine andere wichtige Festlichkeit, oft lassen wir die Korken knallen. Die einen trinken Champagner, die anderen Sekt o... mehr

Bei der Bulimie, fachsprachlich Bulimia nervosa, liegt eine extreme und suchtartige Störung des Essverhaltens vor. Ess-brech-Sucht bedeutet, dass bei... mehr

Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Person bevollmächtigt, für eine andere zu handeln, wichtige Aufgaben zu erledigen und Entscheidungen zu treffe... mehr

Sommer, Sonne und Sonnenbäder sind nicht für jeden Menschen ein Genuss: Personen, die unter einer Sonnenallergie leiden, verbinden damit eher einen ... mehr