Gehaltsverhandlungen richtig angehen


Artikel vom 27.04.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Gehaltsverhandlungen richtig angehen


Viele glauben, dass sie die Fähigkeit zu verhandeln einfach so beherrschen müssten. Doch das ist ein Irrglaube. Im Allgemeinen muss die Verhandlungsfähigkeit hart erlernt werden.

Wichtig, um bezüglich eines höheren Gehalts mit dem Chef auf einen Nenner zu kommen, ist, dass man lernt, sich selbst einzuschätzen. Wirke ich womöglich gar nicht so weich, wie ich glaube? Komme ich im Gegenteil hart und unnachgiebig rüber? Auf diese Fragen sollte man präzise Antworten kennen, um in Verhandlungen erfolgreich sein zu können.

Was in Verhandlungen oft vergessen wird, ist dass jede Partei auf ihr Gegenüber eingehen muss, um eine Win-Win-Situation zu erzielen. Der Mitarbeiter versteift sich stattdessen auf seine Forderung und der Chef wird im Gegenzug noch unnachgiebiger. Stattdessen sollte das Ziel sein, den Chef von dem Nutzen der Gehaltsforderungen zu überzeugen. Mehr Gehalt würde die Motivation erhöhen. Man sei außerdem bereit, mehr zu arbeiten, zum Beispiel ein eigenes Projekt zu bearbeiten. Für den Chef hätte das einerseits die Vorteile besserer Arbeitsleistungen und andererseits, dass er für das anstehende Projekt keine Hilfskraft einstellen müsste.





Karriere-Journal

Kurz nach der Geburt eines Kindes ist die Mutter zunächst lückenlos auf ihr Kind konzentriert und es fällt ihr schwer, sich mit der Frage zu befass... mehr

Die innere Uhr tickt bei jedem anders und doch arbeiten wir fast alle zur selben Zeit. Unser körpereigener Rhythmus findet in der Arbeitswelt kaum Be... mehr

In Deutschland unterliegt nicht nur das Reden über Geld, sondern auch über das Gehalt einer gesellschaftlichen Schweigepflicht. Ist es in Amerika... mehr
Bewerbungstipps

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr