Diese Situation kennt bestimmt jeder. Ein neues Projekt steht an, eine neue Idee muss her. Doch Ihnen fällt rein gar nichts ein. Wo sie sonst so kreativ sind, ist momentan nur Leere zu finden.
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, auch unter Zeitdruck noch kreativ zu denken.
Als erstes sollten Sie wissen, zu welcher Zeit ihre kreative Phase ist. Eher morgens, wenn die Sonne aufgeht, oder doch lieber nachts, wenn es dunkel ist?
Der nächste Tipp ist eine Reizwortanalyse. Noch nie gehört? Ist gar nicht schwer, funktioniert wie eine Art Mindmap. Das Schlagwort kommt in die Mitte auf ein Papier und drum herum sammeln Sie sämtliche Adjektive, die Ihnen zu diesem Begriff einfallen. Beim Beispiel „Benzin“ könnten es zum Beispiel Wörter wie „explosiv“ oder „flüssig“ sein.
Denken Sie in jedem Fall positiv. Suchen Sie nicht verzweifelt nach einer großen Idee, sondern entwickeln sie lieber 3 kleine Konzepte und weiten diese nach und nach aus. Suchen Sie neue Ideen außerhalb Ihrer Büroräume, zum Beispiel auf Messen oder in Fachzeitschriften.
Verzweifeln Sie in keinem Fall an sich selbst, sondern denken Sie daran: Sie wurden für diesen Job ausgewählt, weil Sie gut sind. Vertrauen Sie ihren Ideen und Ihrer Kreativität.