Chilischoten gegen den Schmerz


Artikel vom 15.06.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Chilischoten gegen den Schmerz



Chilischoten gegen Schmerzen? Die verursachen doch allenfalls Schmerzen beim Essen, denken Sie jetzt. Aber die Schmerzmedizin hat die kleine Schote für sich entdeckt! Der darin enthaltene Wirkstoff Capsaicin hilft auch gegen Schmerzen mit dem entscheidenden Vorteil, dass er keine Nervensignale blockiert – ein unangenehmer Nebeneffekt anderer Schmerzmittel. Durch deren Einnahme werden z.B. Muskeltätigkeit und Tastsinn eingeschränkt.

Das Capsaicin dient den Forschern als ein Transporter für das Molekül QX-314, welches dem weitverbreitetem Betäubungsmittel Lidocain sehr ähnelt. Das Molekül allein wird von den Schmerzrezeptoren nicht akzeptiert, mithilfe des Capsaicins gelangt es jedoch problemlos ins Innere der Nervenzelle – ohne dabei Schaden anzurichten!

Noch ist dieses Verfahren nicht ganz ausgereift und wird derzeit nicht in der Praxis verwendet. Wo das Capsaicin jedoch schon heute erfolgreich zur Anwendung kommt: in Wärmepflastern und Wärmesalben, deren Ziel es ist, die Durchblutung anzuregen.





CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Linola Milch   Linola Fett   Hoodia Gordonii   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Entoxin Set   Enzym Lefax   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln  
Gesundheits-Journal

Wenn bei der Verwendung von Deo die folgenden Tipps beherzigt werden, kann Deo besser wirken und muss nicht in großen Mengen eingesetzt werden, damit... mehr

Die milderen Temperaturen locken viele wieder häufiger ins Freie. Ein schöner Spaziergang durch den Wald bei Sonnenschein. Was kann es im Sommer Sch... mehr

Eine Langzeitstudie mit etwa 50.000 Männern belegt den Einfluss einer täglichen Tasse Kaffee auf die Reduktion von Prostatakrebs-Fällen. Das Ergebn... mehr
Medizin - News

Wer dauerhaft kalte Hände oder Füße hat, sollte einen Arzt zu Rate ziehen. Oftmals stecken nämlich ernsthafte Krankheiten dahinter. Bei einem D... mehr

Studien der University of Utah haben belegt, dass Mütter von Zwillingen eine höhere Lebenserwartung haben. Das liegt daran, dass gesunde Frauen eher... mehr

Beim Putzen greifen viele zu Desinfektionsmitteln. Doch wieviel Desinfektion an welchen Stellen in der Wohnung ist überhaupt notwendig? Neueste Unter... mehr

Muss ein Kind ins Krankenhaus, dann ist die Sorge der Eltern groß. Eine häufig gestellte Frage ist in diesem Fall ist: Soll die Mutter oder der Vate... mehr

Nicht nur berufliche Fernfahrer sind eine Gefahrengruppe des Sekundenschlafs. Wer länger als zwei Stunden oder 200 Kilometer ohne Pause fährt riskie... mehr

Die Pubertät bedeutet für viele Kinder einen starken Entwicklungsschub. Der eigenen Körper veränderst sich stark und auch die Psyche macht große ... mehr

Das Süßungsmittel Xylitol wird aus Gemüse, Obst oder aus der Rinde einiger Holzarten gewonnen. Studien belegen eine Kariesreduktion um 85 Prozent b... mehr

Ein Hexenschuss kommt unerwartet und äußert sich meistens durch einen starken Schmerz in bestimmten Bereichen des Rückens. Diese ziehenden und stec... mehr

Herz-Kreislauferkrankungen, oftmals ausgelöst durch Übergewicht, sind die Geißel unserer zivilisierten Gesellschaft. Verantwortlich dafür ist vor ... mehr

Ein gut trainierter und straffer Bauch sieht nicht nur gut aus, sondern wirkt sich auch positiv auf die Rückengesundheit aus. Gegen Rückenschmerzen... mehr