chronische kopfschmerzen bei kindern, kinder kopfschmerzen, kinder chronische Kopfschmerzen


Artikel vom 09.10.2009 | 1 Kommentar
Journal

Chronische Kopfschmerzen bei Kindern lassen im Alter nach


Zu Beginn der Pubertät treten bei einigen Kindern chronische Kopfschmerzen und Migräne auf. Nachforschungen von Wissenschaftlern aus Taiwan haben nun ergeben, dass die Kopfschmerzen bei einem Großteil der betroffenen Kinder und Jugendlichen nach einiger Zeit von allein nachlassen.

Die Wissenschaftler gelangten zu ihren Ergebnissen, indem sie 122 junge Probanden im Alter von 12 und 14 Jahren über mehrere Jahre hinweg untersuchten. Unter den Probanden befanden sich auch Kinder bzw. Jugendliche, die unter chronischen Spannungskopfschmerzen und Migräne litten. Dabei definierten die Wissenschaftler das Vorhandensein chronischer Kopfschmerzen über die Häufigkeit und die Dauer der auftretenden Schmerzen. Als betroffen galten somit für die Forscher alle Probanden, bei denen die Symptome 15 mal und häufiger im Monat auftraten und mindestens zwei Stunden lang anhielten.

Durch die Auswertung der Ergebnisse zeigte sich dann, dass die Kopfschmerzen bei 60 Prozent der betroffenen Mädchen und Jungen bereits nach einem Jahr nachgelassen hatten. Nach zwei Jahren wiesen 75 Prozent der Betroffenen keine regelmäßigen Beschwerden mehr auf und bei lediglich 12 Prozent waren die als chronisch geltenden Kopfschmerzen erst nach acht Jahren verschwunden. Bis auf 11 Prozent hatten jedoch alle betroffenen Mädchen und Jungen hin und wieder Migräneattacken und Spannungskopfschmerzen.

Als besondere Risikofaktoren für chronisch bleibende Kopfschmerzen nannten die Forscher das erstmalige Auftreten der Schmerzen unter 13 Jahren sowie eine Dauer der Beschwerden von zwei Jahren und die Überdosierung von Schmerzmitteln.



1 Kommentar für “Chronische Kopfschmerzen bei Kindern lassen im Alter nach”


  1. Marina M. schrieb:

    hallo =)
    ich leider selber an migräneanfällen seit dem ich klein bin . mitlerweile weis ich wie ich damit umzugehen habe, was ich brauche und was ich tun soll =)
    ich bin froh zu wissen, dass ich nicht die einzigste bin die an chronischen migräneanfällen leidet =)
    ich fand es sehr informatif dies zu lesen =)

    Cau




CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Roche Posay   Roche Posay   One Touch   One Touch   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Korodin Herz   Optiderm Creme   Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln   Entoxin Set   Enzym Lefax   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, Spermienzellen aus embryonalen Stammzellen zu züchten. Ursprünglich hatten sich die Forscher der Newcastle... mehr

Neuen Erkenntnissen zufolge treten Erektionsstörungen häufig in Zusammenhang mit Symptomen der Schlafapnoe auf. So konnten Wissenschaftler nun durch... mehr

Den Ergebnissen einer deutschen Studie zufolge scheint der Geruch von Angstschweiß das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern. So konnten Wissensch... mehr

Anscheinend hat die Kalorienaufnahme der Mutter vor der Empfängnis einen Einfluss auf das Geschlecht des Ungeborenen. Eine britische Studie mit 740 s... mehr

Immer noch empfehlen Ärzte Patienten mit Rückenschmerzen, sich zu schonen. Dabei belegen Studien, dass eine Behandlung ohne Bewegung wenig effektiv ... mehr

Immer wieder hört man von Teenagern, die so viel Alkohol trinken, dass sie eine Alkoholvergiftung erleiden und im schlimmsten Fall aufgrund dieser so... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr

Salben mit dem Wirkstoff Salicylaten, die zur Behandlung von Muskelschmerzen nach Sportverletzungen angewandt werden, sind den Ergebnissen mehrerer St... mehr

Wer sich kalorienbewusst ernährt, hat nicht nur ein geringeres Risiko an Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislaufstörungen zu erkranken, sondern auch ein... mehr