geschlecht beeinflussen, geschlecht des Kindes beeinflussen, ernährung in der ss, schwangerschaft ernährung


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Ernährung vor der Schwangerschaft : Einfluss das Geschlecht des Kindes ?


Anscheinend hat die Kalorienaufnahme der Mutter vor der Empfängnis einen Einfluss auf das Geschlecht des Ungeborenen. Eine britische Studie mit 740 schwangeren Frauen brachte nun zumindest zum Vorschein, dass Frauen, die vor der Schwangerschaft täglich viele Kalorien zu sich genommen haben, häufiger Jungen zur Welt bringen. Die Mütter, die sich eher kalorienarm ernährten oder eine Diät machten, brachten den Ergebnissen der Studie zufolge hingegen häufiger Mädchen zur Welt. Somit scheint die Ernährung der Mutter eine Rolle bei der Bestimmung des Geschlechts des ungeborenen Kindes zu haben.

Die Testergebnisse der britischen Forscher könnten möglicherweise auch eine Antwort auf die Frage liefern, warum in den Industrienationen immer weniger Jungen geboren werden. So könnte der gesteigerte Diätwahn in den Industrienationen ein Grund für die gesunkene Anzahl der Geburten von Kindern männlichen Geschlechts sein.

Darüber hinaus kristallisierte sich durch die Nachforschungen der Wissenschaftler heraus, dass bereits eine Differenz von 180 Kalorien mehr am Tag, einen Einfluss auf die Entwicklung des Geschlechts zu haben schien. Eine genaue Erklärung für ihre verblüffenden Testergebnisse konnten die Forscher jedoch nicht nennen. Die Forscher vermuten jedoch, dass neben den Kalorien auch die Konzentration an Kalium, Kalzium, Glukose sowie die Vitamine C, E, und B12 eine mögliche Rolle bei der Geschlechtsbestimmung spielen.





Unizink 50   Voltaren Schmerzgel   Voltaren Schmerzgel   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Wartner Warzen   Wala Narben   Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Hallufix Fussschiene   Tebonin intens   Tebonin Konzent   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Salben mit dem Wirkstoff Salicylaten, die zur Behandlung von Muskelschmerzen nach Sportverletzungen angewandt werden, sind den Ergebnissen mehrerer St... mehr

Wer sich kalorienbewusst ernährt, hat nicht nur ein geringeres Risiko an Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislaufstörungen zu erkranken, sondern auch ein... mehr

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Der weitere Anstieg an Essstörungen wie Magersucht, Bulimie (Ess-Brechsucht) oder Binge-Eating (Esssucht) legt die Vermutung nahe, dass die gesundhei... mehr

Den Ergebnissen einer amerikanischer Studien zufolge, könnte Kaffee bzw. Koffein Alzheimer-Patienten zukünftig dabei helfen, ihr Gedächtnisvermöge... mehr

Forscher haben bewiesen, dass die Zornesröte ein Zeichen von Gesundheit ist. Zu diesem Ergebnis kamen sie, nachdem sie die Reaktion auf Stress bei ge... mehr

Obdachlose, Arbeitslose, Prostituierte, Kriminelle; das sind die ersten Gesellschaftsgruppen, die den meisten einfallen, wenn man die Frage nach Droge... mehr

Wissenschaftler des Centre of Addiction and Mental Health in Toronto konnten durch eine Studie nun belegen, dass jeder 25. Todesfall weltweit und soga... mehr

Weichmacher scheinen einen Risikofaktor für das gesunde Wachstum von Babys im Mutterleib darzustellen. So brachte eine Studie der University Shanghai... mehr

Hitzeschlag Ein Hitzschlag oder Hitzeschlag kann lebensgefährlich sein, da die Körpertemperatur meist auf über 40 °C ansteigt und es zu einer Hir... mehr