todesfälle alkohol, tod durch alkohol, tod durch alkoholismus, todesfälle wegen alkohol


Artikel vom 09.10.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Jeder 10. Todesfall in Europa ist auf Alkohol zurückzuführen


Wissenschaftler des Centre of Addiction and Mental Health in Toronto konnten durch eine Studie nun belegen, dass jeder 25. Todesfall weltweit und sogar jeder 10. Todesfall europaweit auf Alkohol zurückzuführen ist. Die Todesursachen sind dabei sehr vielfältig - Leberkrankheiten, Krebs, Schlaganfälle, Depressionen, Gewaltdelikte und Verkehrsunfälle stehen so häufig in direktem Zusammenhang mit der todbringenden Droge Alkohol.

Darüber hinaus brachte die Studie zum Vorschein, dass Männer eher noch als Frauen gefährdet sind, infolge von exzessivem Alkoholkonsum zu sterben. Besonders in den Industrienationen jedoch steigt auch die Anzahl der Frauen, die regelmäßig trinken, stark an.

Europaweiter Spitzenreiter in puncto Tod durch Alkohol ist Russland: Hier geht die Hälfte aller Todesfälle der Männer zwischen 15 und 54 Jahren auf das Konto von der Alltagsdroge. Jährlich sterben in Russland insgesamt etwa 600.000 Bürger aufgrund von Alkohol.





Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Tonsipret Tabletten   Toxi Loges   Odaban Antitranspirant   Esprico Kaukapseln   Face Former   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Linola Milch   Linola Fett   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Roche Posay   Roche Posay   Optiderm Creme  
Gesundheits-Journal

Immer wieder wird behauptet, dass der übermäßige Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel in die Höhe treibt und sogar zu Herzinfarkten führen ka... mehr

Als Blinddarmentzündung (Appendizitis) bezeichnet man eine Entzündung des Wurmfortsatzes. Der Wurmfortsatz liegt in der Nähe der Dünndarm-Einmün... mehr

Immer mehr Menschen erkennen die wichtige Bedeutung der Blut- und Plasmaspende und stellen sich als Spender zur Verfügung. Ob Blutspende oder Plasmas... mehr
Medizin - News

Immer wieder wird behauptet, dass sich späte Mahlzeiten auf der Waage rächen, da der Körper spät zugeführte Kalorien nichtmehr so gut abbauen kö... mehr

Schmerzen an Schulter, Nacken, im Handgelenk, sowie trockene, juckende Augen gehören zu den meisten körperlichen Beschwerden während der Arbeit am ... mehr

Viele assoziieren die Arbeit mit Stress. Vor allem dann, wenn man sich überfordert fühlt, unter Zeitdruck arbeiten muss oder zu Überstunden gezwung... mehr

Ob in der Werbung, im Film oder auf Plakaten - überall werden wir von Menschen mit beneidenswerten weißen Zähnen angelächelt. Deshalb werden Produ... mehr

Als Blinddarmentzündung (Appendizitis) bezeichnet man eine Entzündung des Wurmfortsatzes. Der Wurmfortsatz liegt in der Nähe der Dünndarm-Einmün... mehr

Von Bluthochdruck (Hypertonie) spricht man, wenn der Blutdruck auf einen systolischen Wert von über 140 mmHg und einen diastolischen Wert über 90 mm... mehr

Immer mehr Menschen erkennen die wichtige Bedeutung der Blut- und Plasmaspende und stellen sich als Spender zur Verfügung. Ob Blutspende oder Plasmas... mehr

Man spricht von einer Blutvergiftung (Sepsis), wenn sich eine Infektion durch Viren, Bakterien und Pilze, über den Blutweg im ganzen Körper ausbreit... mehr

Die Borreliose ist eine Infektion durch ein Bakterium (Borrelia burgdorferi), das von einer Zecke, dem Holzbock, übertragen wird. Infiziert man sich ... mehr

Um Prüfungsängste zu überwinden, bedarf es in erster Linie der Akzeptanz der Angst und der besonderen Umstände, die den Stress auslösen. Die allt... mehr