Übergewicht bei Kindern, übergewicht bei Kindern Ursachen, Übergewicht bei Kindern hilfe, Übergewichtiges Kind


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Übergewicht bei Kindern: Liegt es an den Essgewohnheiten der Eltern?



Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Vater und Mädchen nach ihrer Mutter. Aufgrund dieser natürlichen Gegebenheiten, ist es wenig überraschend, dass übergewichtige Mädchen zumeist eine beleibtere Mutter haben und übergewichtige Jungen einen dicken Vater.

So belegte nun auch eine Studie der Peninsula Medical School in Plymouth, dass Übergewicht in der Familie stark geschlechtsspezifisch ausgelegt ist. Durch Untersuchungen von insgesamt 226 Familien stellten die Forscher nämlich fest, dass übergewichtige Mütter zehnmal so häufig dicke Töchter haben als schlanke Frauen und dass dicke Väter sechsmal so häufig übergewichtige Söhne haben als normalgewichtige Männer.

Hingegen wirkte sich das Übergewicht eines Elternteils zumeist nicht so sehr auf die Figur von Kindern des anderen Geschlechts aus. Die Ergebnisse dieser Studie untermauern so die Annahme, dass Übergewicht nicht vererblich ist, sondern sich vielmehr aus dem Grund auf den Nachwuchs überträgt, dass Kinder das Verhalten der Eltern nachahmen und so auch deren ungesundes Essverhalten imitieren und folglich ebenso übergewichtig werden.





Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Wick Medinait   Widmer Remederm   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   Dermaplant Salbe   Deumavan Salbe   Linola Milch   Linola Fett   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Esprico Kaukapseln   Sagella med   Salvysat plus   Angocin Anti-infekt  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Salben mit dem Wirkstoff Salicylaten, die zur Behandlung von Muskelschmerzen nach Sportverletzungen angewandt werden, sind den Ergebnissen mehrerer St... mehr

Den Ergebnissen einer amerikanischer Studien zufolge, könnte Kaffee bzw. Koffein Alzheimer-Patienten zukünftig dabei helfen, ihr Gedächtnisvermöge... mehr
Medizin - News

Den Ergebnissen einer amerikanischer Studien zufolge, könnte Kaffee bzw. Koffein Alzheimer-Patienten zukünftig dabei helfen, ihr Gedächtnisvermöge... mehr

Forscher haben bewiesen, dass die Zornesröte ein Zeichen von Gesundheit ist. Zu diesem Ergebnis kamen sie, nachdem sie die Reaktion auf Stress bei ge... mehr

Obdachlose, Arbeitslose, Prostituierte, Kriminelle; das sind die ersten Gesellschaftsgruppen, die den meisten einfallen, wenn man die Frage nach Droge... mehr

Wissenschaftler des Centre of Addiction and Mental Health in Toronto konnten durch eine Studie nun belegen, dass jeder 25. Todesfall weltweit und soga... mehr

Weichmacher scheinen einen Risikofaktor für das gesunde Wachstum von Babys im Mutterleib darzustellen. So brachte eine Studie der University Shanghai... mehr

Hitzeschlag Ein Hitzschlag oder Hitzeschlag kann lebensgefährlich sein, da die Körpertemperatur meist auf über 40 °C ansteigt und es zu einer Hir... mehr

Da Übergewicht einer der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, wurde bisher angenommen, dass übergewichtige M... mehr

Immer wieder wird behauptet, dass der übermäßige Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel in die Höhe treibt und sogar zu Herzinfarkten führen ka... mehr

Immer wieder wird behauptet, dass sich späte Mahlzeiten auf der Waage rächen, da der Körper spät zugeführte Kalorien nichtmehr so gut abbauen kö... mehr

Schmerzen an Schulter, Nacken, im Handgelenk, sowie trockene, juckende Augen gehören zu den meisten körperlichen Beschwerden während der Arbeit am ... mehr