rückenschmerzen was tun, rückenschmerzen sportarten, rückenschmerzen sport, rückenschmerzen hilfe


Artikel vom 30.11.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Rückenschmerzen : Gezielter Sport verspricht Abhilfe



Immer noch empfehlen Ärzte Patienten mit Rückenschmerzen, sich zu schonen. Dabei belegen Studien, dass eine Behandlung ohne Bewegung wenig effektiv ist. So kommt es bei etwa 66 Prozent der Patienten durch die Verordnung von Bettruhe und Schonung eher zu einer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands, häufig werden die Rückenschmerzen so auch chronisch.

Etwa 50 Prozent der Betroffenen bemerken durch die bewegungsfreie Behandlung keine deutliche Verbesserung und weitere 13 Prozent haben durch die Behandlungsmaßnahmen mehr Probleme als zuvor. Diese Zahlen sind das Ergebnis einer Studie der Universität Heidelberg, bei der 630 Patienten in orthopädischen Praxen befragt wurden.

Durch die Verordnung von gezieltem Sport könnten hingegen wesentlich besserer Resultate in der Behandlung der Rückenschmerzen erzielt werden. Sportlich aktive Menschen haben nämlich nachweislich eine deutlich bessere Chance auf Heilung und Linderung der Rückenschmerzen als sportlich Inaktive.





Ket Schuppen   Keltican N   Entoxin Set   Enzym Lefax   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Meditonsin Lösung   Memobel Kapseln   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Zincum valerianicum   Zinkorotat Pos   elmex gelee   Ell Cranell   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Spirulina Tabletten   Spitzner Duschschaum   Posterisan Salbe   Power Eiweiss  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Wer sich kalorienbewusst ernährt, hat nicht nur ein geringeres Risiko an Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislaufstörungen zu erkranken, sondern auch ein... mehr

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Der weitere Anstieg an Essstörungen wie Magersucht, Bulimie (Ess-Brechsucht) oder Binge-Eating (Esssucht) legt die Vermutung nahe, dass die gesundhei... mehr

Den Ergebnissen einer amerikanischer Studien zufolge, könnte Kaffee bzw. Koffein Alzheimer-Patienten zukünftig dabei helfen, ihr Gedächtnisvermöge... mehr

Forscher haben bewiesen, dass die Zornesröte ein Zeichen von Gesundheit ist. Zu diesem Ergebnis kamen sie, nachdem sie die Reaktion auf Stress bei ge... mehr

Obdachlose, Arbeitslose, Prostituierte, Kriminelle; das sind die ersten Gesellschaftsgruppen, die den meisten einfallen, wenn man die Frage nach Droge... mehr

Wissenschaftler des Centre of Addiction and Mental Health in Toronto konnten durch eine Studie nun belegen, dass jeder 25. Todesfall weltweit und soga... mehr

Weichmacher scheinen einen Risikofaktor für das gesunde Wachstum von Babys im Mutterleib darzustellen. So brachte eine Studie der University Shanghai... mehr

Hitzeschlag Ein Hitzschlag oder Hitzeschlag kann lebensgefährlich sein, da die Körpertemperatur meist auf über 40 °C ansteigt und es zu einer Hir... mehr

Da Übergewicht einer der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, wurde bisher angenommen, dass übergewichtige M... mehr