HIV Forschung: HI-Viren brechen bei Frauen früher aus


Artikel vom 25.08.2009 | Kommentar schreiben
Journal

HIV Forschung: HI-Viren brechen bei Frauen früher aus



Bei Frauen, die sich mit HI-Viren infiziert haben, bricht die Aids-Erkrankung früher aus als bei infizierten Männern. Zu diesem Schluss kamen jetzt Forscher des Ragon Institute in Boston, nachdem sie den Krankheitsverlauf von HIV-positiven Männern und Frauen verfolgt hatten.

Die Forscher konnten feststellen, dass das Immunsystem von Frauen zu Beginn einer Infektion mit HI-Viren zwar stärker reagiert als bei Männern und demnach das Blut der infizierten Frauen zu Beginn weniger Viren aufweist als bei männlichen Infizierten, aber dass gerade diese starke Aktivierung des Immunsystems bei den Frauen zu einem schnelleren Ausbruch der eigentlichen Aids-Erkrankung führt.

Als Ursache für die geschlechtsspezifische Reaktion auf HI-Viren sehen die Forscher die unterschiedliche Konzentration des Sexualhormons Progesteron bei Mann und Frau. Frauen verfügen von Natur aus über eine höhere Konzentration an Progesteron, denn dieses Hormon bereitet die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Bei Männern ist die Konzentration an Progesteron hingegen sehr gering. Bereits frühere Studien hatten gezeigt, dass Progesteron einen direkten Einfluss auf die Aktivierung von sogenannten pD-Zellen ausübt, welche zu den Zellen gehören, mit denen das Immunsystem als erstes auf Krankheitserreger reagiert.

Die neuen Erkenntnisse der Forscher lassen nun auf die Entwicklung neuer Therapiemaßnahmen hoffen, bei denen der Immunaktivierung mehr Gewicht als bisher beigemessen wird und durch welche der Ausbruch der Krankheit somit möglicherweise verzögert werden könnte.


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Augenlasern
» tipps gegen Rheuma
» Hungerkur
» Eier verzehr
» Krebsrisiko Tee



formoline L112   Formigran Filmtabletten   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Unizink 50   Vitasprint B12   Vitalux Plus   Regaine Frauen   Regaine Männer   Entoxin Set   Enzym Lefax   Bryophyllum 50%   Bremsen-Frei vet.   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Autan Protection  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Immer noch empfehlen Ärzte Patienten mit Rückenschmerzen, sich zu schonen. Dabei belegen Studien, dass eine Behandlung ohne Bewegung wenig effektiv ... mehr

Immer wieder hört man von Teenagern, die so viel Alkohol trinken, dass sie eine Alkoholvergiftung erleiden und im schlimmsten Fall aufgrund dieser so... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr

Salben mit dem Wirkstoff Salicylaten, die zur Behandlung von Muskelschmerzen nach Sportverletzungen angewandt werden, sind den Ergebnissen mehrerer St... mehr

Wer sich kalorienbewusst ernährt, hat nicht nur ein geringeres Risiko an Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislaufstörungen zu erkranken, sondern auch ein... mehr

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Der weitere Anstieg an Essstörungen wie Magersucht, Bulimie (Ess-Brechsucht) oder Binge-Eating (Esssucht) legt die Vermutung nahe, dass die gesundhei... mehr

Den Ergebnissen einer amerikanischer Studien zufolge, könnte Kaffee bzw. Koffein Alzheimer-Patienten zukünftig dabei helfen, ihr Gedächtnisvermöge... mehr

Forscher haben bewiesen, dass die Zornesröte ein Zeichen von Gesundheit ist. Zu diesem Ergebnis kamen sie, nachdem sie die Reaktion auf Stress bei ge... mehr