Leider ja, bei Anwendung über einen längeren Zeitraum, können sie zur Gewohnheit werden und bei einigen Menschen sogar die Nasenschleimhaut angreifen. Als Faustregel gilt, Nasenspray bzw. Tropfen, nicht länger als eine Woche und höchstens dreimal am Tag einnehmen.
Erkältung ist fies, verstopfte Nase, Dauerschniefen, vernünftiges Durchschlafen ist kaum möglich. Häufig helfen da nur Nasensprays bzw. Tropfen. Doch bei der Anwendung dieser Medikamente gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Wann erreichen die Medikamente ihre beste Wirkung?
Um die Lösung besser zu verteilen, sollte man den Kopf für ein bis zwei Minuten nach vorn beugen. Um bei den Sprays Keime am Eindringen zu hindern, lassen Sie den Sprühkopf erst los, nachdem Sie ihn aus der Nase entfernt haben.
Was hilft effizienter, Nasentropfen oder Nasensprays?
Die bequemere Variante sind eindeutig Nasensprays, da ihre Handhabung einfacher ist, besser helfen tun allerdings die Tropfen, sie laufen direkt in die Öffnung der Nasennebenhöhlen, während das Spray nicht tiefer als in den vorderen Nasenbereich eindringt.
Darf man sich ein Fläschchen mit mehreren Personen teilen?
Das sollte man auf jeden Fall vermeiden, da sonst die vorhandenen Keime übertragen werden. Die Pipette mit der Tropfen verwendet werden, unbedingt nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abspülen, das wirkt desinfizierend.