selbstbeherrschung, selbstkontrolle, selbstkontrolle erfolg, selbstbeherrschung erfolg, selbstkontrolle studie


Artikel vom 09.10.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Psychologie : Selbstbeherrschung macht erfolgreich


Die Zeiten, in denen selbstbeherrschte Menschen lediglich als Spaßbremsen gelten, scheinen vorbei zu sein. Aufgrund der Ergebnisse mehrerer psychologischer Studien sehen Psychologen in der Selbstkontrolle nun den ultimativen Superfaktor der Persönlichkeit: Wer sich selbst gut beherrschen kann, ist zumeist intelligenter, stressresistenter und lebt gesünder als Menschen, die Versuchungen schnell nachgeben.

In einer amerikanischen Studie beispielsweise bekamen Schulkinder die Aufgabe, einen Marshmallow nicht sofort zu essen, sondern eine Viertelstunde zu warten und dafür zwei zu bekommen. Als die Forscher die Schulkinder nach einigen Jahren erneut aufsuchten, stellte sich heraus, dass die Kinder, die sich bei dem Test beherrschen konnten, heute bessere Noten haben, stressresistenter und widerstandsfähiger sind, effektiver arbeiten und sich besser kontrollieren können, als die Kinder, die damals der Versuchung unterlagen.

Darüber hinaus zeigte eine weitere US-Studie mit nahezu 1000 jungen Probanden, dass selbstkontrollierte Jungen und Mädchen seltener nikotinabhängig und übergewichtig werden. Somit ist Selbstkontrolle nicht nur ein Anzeichen von charakterlicher Stärke, sondern fördert ganz nebenbei auch noch den Erhalt der Gesundheit.





Symbioflor 1   Symbiolact Comp   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Hoodia Gordonii   Olivenöl Gesichtspflege   Olivenöl Intensivcreme   Loceryl Nagellack   Loceryl Nagellack   Gingium intens   Ginkobil Ratiopharm   Esprico Kaukapseln   selen-loges 200   selenase 200   elmex gelee   Ell Cranell   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Bei Frauen, die sich mit HI-Viren infiziert haben, bricht die Aids-Erkrankung früher aus als bei infizierten Männern. Zu diesem Schluss kamen jetzt ... mehr

Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, Spermienzellen aus embryonalen Stammzellen zu züchten. Ursprünglich hatten sich die Forscher der Newcastle... mehr

Neuen Erkenntnissen zufolge treten Erektionsstörungen häufig in Zusammenhang mit Symptomen der Schlafapnoe auf. So konnten Wissenschaftler nun durch... mehr

Den Ergebnissen einer deutschen Studie zufolge scheint der Geruch von Angstschweiß das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern. So konnten Wissensch... mehr

Anscheinend hat die Kalorienaufnahme der Mutter vor der Empfängnis einen Einfluss auf das Geschlecht des Ungeborenen. Eine britische Studie mit 740 s... mehr

Immer noch empfehlen Ärzte Patienten mit Rückenschmerzen, sich zu schonen. Dabei belegen Studien, dass eine Behandlung ohne Bewegung wenig effektiv ... mehr

Immer wieder hört man von Teenagern, die so viel Alkohol trinken, dass sie eine Alkoholvergiftung erleiden und im schlimmsten Fall aufgrund dieser so... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr

Salben mit dem Wirkstoff Salicylaten, die zur Behandlung von Muskelschmerzen nach Sportverletzungen angewandt werden, sind den Ergebnissen mehrerer St... mehr