Weiße Beutelchen in Schuhkartons können giftig sein!


Artikel vom 20.04.2012 | Kommentar schreiben
Gesundheit

Weiße Beutelchen in Schuhkartons können giftig sein!


Bei den kleinen mit Kügelchen gefüllten Beuteln in Schuhkartons weiß man nie, wozu sie eigentlich gut sind. Meistens sind sie mit Silikatgel gefüllt, das beim Transport von Schuhen oder Handtaschen die Bildung von Schimmel verhindern soll.

Bei dem Aufdruck „Anti Mould“ sollte man jedoch vorsichtig sein und Kinder keinesfalls damit spielen lassen. In diesem Fall enthalten die Beutelchen nämlich meist Dimethylfumarat, das verbrennungsähnliche Hautreizungen verursachen kann und deswegen hochgefährlich ist!


» Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit

» Ketchup
» tipps gegen Rheuma
» Hungerkur
» Eier verzehr
» Wellnessgetränke



Weleda Calendula-Babycreme   Weleda Granatapfel   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Utilin S   Tebonin intens   Tebonin Konzent   elmex gelee   Ell Cranell   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Entoxin Set   Enzym Lefax   inneov Anti-Age   inneov Haarfülle   KaRazym Filmtabletten  
Gesundheits-Journal

Eine Operation zur Verkleinerung des Magens bei Übergewicht wird in der Regel von der Krankenkasse bezahlt. Das geschieht jedoch nur, wenn der Versic... mehr

Es gibt diese große Ungerechtigkeit im Leben: die einen können essen, was sie wollen ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen, die anderen werden schon be... mehr

Dass beim Übergewicht vieler Kinder auch die Eltern eine Rolle spielen, kann nun nicht mehr abgestritten werden. Studien haben herausgefunden, dass d... mehr
Medizin - News

Etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung sind mit dem Herpes-Virus infiziert. Das häufigste Auftreten ist der Lippenherpes. Bei 30 Prozent der Infizierte... mehr

Viele Eltern sind mit den immer neuen Angeboten der Kitas überfordert: braucht mein Kind wirklich Chinesisch-Unterricht oder lieber einen Selbstverte... mehr

"Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage..." - Diesen Satz kennen wir alle, nur befolgen wir ihn in den meisten Fällen nicht.Bes... mehr

Nicht selten wird der erste Zahnarztbesuch für so manches Kind zu einer traumatischen Erfahrung. Dies ist nur ein Grund für die spätere Angst vorm ... mehr

Die Liste der Zusatzstoffe bei vielen Fertigprodukten ist oft lang und für den Verbraucher undurchschaubar. Das wirkt nicht nur ein bisschen unheimli... mehr

Eigentlich werden sie dazu hergestellt dem Menschen zu helfen: Arzneimittel. Wie sich nun allerdings herausstellte, sind die sogenannten Biopharmaka a... mehr

Eine Bleaching-Behandlung beim Zahnarzt ist oft teuer, mit der Selbstbehandlung Zuhause sieht es meist auch nicht besser aus. Wie praktisch es doch wÃ... mehr

Die nun in Deutschland auf Blue Ray und DVD erschienene und für den Oscar nominierte Dokumentation „Food, Inc.-Was essen wir wirklich?“ zeigt w... mehr

Normalerweise genügt im Notfall der Anruf bei Feuerwehr und Notdienst unter der allseits bekannten Nummer 112. Was aber, wenn man stürzt, niemand in... mehr

Für die Verbraucher ist es nicht immer einfach zuerkennen, woher ihr geliebtes Frühstücksei stammt. Wie wurde das Huhn gehalten und wann wurde das ... mehr