Aus dem Erfolg der Konkurrenz lernen


Artikel vom 11.05.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Aus dem Erfolg der Konkurrenz lernen



Der Erfolg anderer ist besonders angesichts der eigenen Erfolgslosigkeit schwer zu verkraften. Gehässigkeit und Missgunst bringen jedoch nicht weiter.

Grund dafür ist die sich durch Lästereien immer stärker ausbildende Selbstgefälligkeit. Diese hat wiederum zur Folge, dass man sich seiner eigenen Schwächen schon bald nicht mehr bewusst ist. Sein eigenes Tun unreflektiert zu lassen, ist das größte Hemmnis des Erfolgs.

Dabei ist es doch so einfach von der Konkurrenz zu lernen. Die eigene Firma oder Abteilung kann nur profitieren, wenn die Konkurrenz neue Herstellungs- und Werbearten oder alternative Vertriebswege entdeckt. Der Begriff Benchmarking bezeichnet eine Strategie, bei welcher sich Unternehmen unter Wettbewerbern die besten heraussuchen und die eigene Leistungsoptimierung danach ausrichten.
Das gleiche gilt für Karriereerfolg. Anstatt stolz zu sein oder den erfolgreichen Kollegen zu verspotten, sollte genau überprüft werden, was er anders macht als man selbst. Seine Stärken zur eigenen Weiterentwicklung zu nutzen ist der beste Weg zum Erfolg.





Karriere-Journal

Auch wenn der größte Stress mit erfolgreicher Bewerbung und absolviertem Vorstellungsgespräch bereits hinter einem liegt, wenn man einen neuen Job ... mehr

Immer mehr Studenten versuchen, auf Jobmessen ihren Traumjob zu bekommen. Was sie dabei beachten sollten, damit der Besuch der Messe auch erfolgreich ... mehr

Groß ist die Empörung der Politiker, wenn es um die Ausnutzung von Praktikanten durch die Wirtschaft geht. Aber gehen die Bundesministerien mit gute... mehr
Bewerbungstipps

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr